Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
512 BeckerCAD
Feld Linienartauswahl liegenden Schaltfläche zeigt an, dass die
Linienart objektbezogen ist.
Soll die Linienart für die nachfolgend mit den Funktionen des
Menüs Zeichnen erzeugten Objekte wieder von der aktuellen
Zeichenfolie übernommen werden, so klicken Sie die Schaltfläche
rechts neben dem Feld Linienartauswahl an. Anschließend zeigt
diese wieder das Symbol folienbezogen:
Haben Sie 2D-Objekten Objekteigenschaften zugewiesen, z.B.
Farbe, Linienart oder Strichstärke, so werden diese Eigenschaften
mit den Objekten gespeichert. Auch wenn Sie nachträglich die
Eigenschaften wieder folienbezogen definieren, behalten die
Objekte trotzdem die zuletzt zugewiesenen Objekteigenschaften,
so dass diese jederzeit wieder aktiviert werden können.
Beispiel:
1.
Wählen Sie am oberen Programmfensterrand eine andere als
die aktuelle Farbe und Linienart und schalten damit den
Folienbezug aus.
2. , Anschließend zeichnen Sie aus den
Werkzeugiconleisten 2D-Zeichnen, z.B. ein Rechteck.
3. Nachträglich schalten Sie die Objektdarstellung aus und
weisen über den Menübefehl Bearbeiten, Objektdarstellung
Folieneigenschaften zu, indem Sie mit dieser Funktion die
Objekte selektieren und im geöffneten Dialog auf die graue
Schaltfläche klicken, so dass die Schaltfläche farbig angezeigt
wird. Es wurden die den Folien zugewiesenen Eigenschaften
geladen.
4. Klicken Sie erneut auf die jetzt farbigen Schaltflächen, so
erscheinen wieder die zuvor zugewiesenen
Objekteigenschaften. Diese werden mit dem Objekt
gespeichert.
Dies gilt auch für die individuellen Darstellungseigenschaften von
Modellansichten:
, Haben Sie Modellansichten, abweichend von den
allgemeinen Parametern, über die Funktion Information, Objekt
editieren spezielle Darstellungseigenschaften zugewiesen, so
werden diese mit der Modellansicht abgespeichert, auch wenn Sie