Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
516 BeckerCAD
Die Darstellungseigenschaften von Bemaßungen können nur über
die Funktion Bemaßen, Maßeigenschaften bearbeiten geändert
werden.
Änderungen der Linienart und Linienbreite haben keine Wirkung
auf Beschriftungen und Maßtexte.
Haben Sie 2D-Objekten Objekteigenschaften zugewiesen, z.B.
Farbe, Linienart oder Strichstärke, so werden diese Eigenschaften
mit den Objekten gespeichert. Auch wenn Sie nachträglich die
Eigenschaften wieder folienbezogen definieren, behalten die
Objekte trotzdem die zuletzt zugewiesenen Objekteigenschaften,
so dass diese jederzeit wieder aktiviert werden können.
Im 3D-Fenster werden benutzerdefinierte Linienarten grundsätzlich
als Volllinie dargestellt.
Mit dem Menübefehl Bearbeiten, Objekt-Darstellung können Sie
die Darstellung von Körpern und von 2D-Objekten bearbeiten.
1. Falls die Selektionsliste leer ist, übernehmen Sie die gewünschten
Objekte in die Aktionsliste.
Andernfalls können Sie die Darstellung der in der Selektionsliste
befindlichen Objekte ändern.
2. Anschließend wird ein Dialogfenster geöffnet.
Haben Sie gleichzeitig Körper und 2D-Objekte ausgewählt, so sind
beide Registerkarten des Dialogfensters aktivierbar.
Wurden nur Körper oder nur 2D-Objekte ausgewählt, so steht nur
die zugehörige Registerkarte zur Verfügung.
Registerkarte Körperdarstellung
Die Darstellungseigenschaften von Körpern können ausschließlich
objektbezogen definiert werden.
Die hier eingestellten Eigenschaften werden allen ausgewählten
Körpern zugewiesen.
Hier finden Sie Informationen zu den Registerkarten Material (auf Seite
858) und Textur (auf Seite 866).
4.15 Gruppen verwenden
Als Gruppen werden hierarchische Struktureinheiten innerhalb des
Modells bezeichnet, in denen vor allem 2D-Objekte, aber auch 3D-
Objekte abgelegt werden können. D.h. Gruppen können dazu genutzt
werden, die Objekte des Modells nach logischen Gesichtspunkten zu
strukturieren.