Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
518 BeckerCAD
Werden 2D-Objekte, die auch in anderen Zeichnungen benötigt
werden, in einem Symbol gespeichert, so werden die Objekte in einer
Gruppe zusammengefasst und mit dieser im Symbol gespeichert. Wird
das Symbol nach Einfügen in eine Zeichnung aufgelöst, so wird die
darin enthaltene Gruppe wieder "sichtbar" und in die vorhandene
Gruppenstruktur eingebettet.
Gruppen für 3D-Objekte
3D-Objekte werden über den Modell-Explorer unterhalb der Struktur
3D-Körper verwaltet.
Falls Sie auch 3D-Objekte in einer Gruppenstruktur anlegen wollen,
können Sie diese unterhalb dieses Strukturknotens definieren.
Gruppe erzeugen
2D-Objekte
Für 2D-Objekte ist die Basis der Gruppenstruktur die aktive
Teilzeichnung der aktuellen Zeichnung. Im 3D-Fenster ist dies die
aktuelle Konstruktionsebene.
Beim Anlegen einer neuen Gruppe gehen Sie vor wie folgt:
1. Öffnen Sie über das Menü Ansicht den Modell-Explorer und
aktivieren Sie die Registerkarte Modell.
2. Öffnen Sie ggf. den Strukturzweig über das Kontextmenü, Zweig
öffnen bzw. Alle öffnen oder über die Taste F11 und markieren
Sie die Konstruktionsebene, die Teilzeichnung oder die Gruppe
unterhalb derer Sie die neue Gruppe erzeugen möchten.
3. Definieren Sie die neue Gruppe über die Tastenkombination
Strg+N oder über das Kontextmenü Neu, Gruppe.
Die erzeugte Gruppe wird in der Strukturebene unter der aktiven
Gruppe, Teilzeichnung oder Konstruktionsebene erzeugt und erhält
zunächst die Bezeichnung Neue Gruppe.
4. Ist die Einstellung Neue Gruppe als aktuelle Gruppe
festlegen aktiv, so werden neue Gruppen automatisch zur aktiven
Gruppe und können direkt umbenannt werden. Beenden Sie den
Vorgang mit der Enter-Taste.
Bei deaktivierter Funktion bleibt die vorherige Gruppe,
Teilzeichnung oder Konstruktionsebene aktiv. In diesem Fall
können Sie wie nachfolgend beschrieben die neue(n) Gruppe(n)
umbenennen.