Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
524 BeckerCAD
4. Identifizieren Sie die Objekte, die inklusive der zugehörigen
Gruppen in der Strukturebene verschoben werden sollen.
5. Starten Sie die Menüfunktion Bearbeiten, In Gruppe
verschieben.
6. Deselektieren Sie die Objekte über die Funktion Objekte neu
Selektieren.
Hinweis:
Haben Sie im 3D-Bereich 2D- und 3D-Objekte selektiert, so wird
die Selektionsliste aufgeteilt und in 2D- bzw. 3D-Gruppen
untergliedert.
, Gruppen blättern ein / aus
Über die abgebildeten Schaltflächen blättern Sie im Modell-
Explorer durch die Gruppenstruktur, um sich den Inhalt der
jeweiligen Gruppen anzeigen zu lassen.
Nutzen Sie die Funktion Objekte gruppieren (auf Seite
519),_D2HLink_534870 wenn die selektierten Objekte in einer
neuen Gruppe zusammengefasst werden sollen; auch wenn sie
infolgedessen möglicherweise aus einer anderen Gruppe entfernt
werden.
Nicht aktive Gruppen lowlighten
Um zu gewährleisten, dass bei der Erzeugung von Objekten die jeweils
richtige Gruppe aktiv ist, können Sie alle anderen, der aktiven Gruppe
nicht zugehörigen Objekte, im 2D-Bereich andersfarbig und im 3D-
Bereich transparent darstellen lassen.
Die Lowlightfarber 2D-Objekte definieren Sie unter der Menüoption
Einstellungen, Optionen auf der Registerkarte
Standardeinstellungen. Den Transparenzgrad bei Lowlight von
Körpern legen Sie unter der Menüoption Einstellungen, 3D-
Darstellung auf der Registerkarte Körperdarstellung fest. Haben Sie
für Körper die Kantendarstellung aktiviert, übernehmen diese ebenfalls
die Lowlightfarbe der 2D-Objekte.
Um die Geometrie der aktiven Gruppe optisch hervorzuheben, öffnen
Sie über das Menü Ansicht den Modell-Explorer. Im Modell-Explorer
befindet sich folgende Schaltfläche:
Bei Anzeige dieser Schaltfläche ist die Funktion deaktiviert. Alle
Objekte in aktiven oder nicht aktiven Gruppen werden gemäß Ihrer
vorgegebenen Darstellungseigenschaften angezeigt. Klicken Sie