Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
580 BeckerCAD
Hinweise:
Normteile können nach dem Auflösen nicht mehr editiert werden.
Eine Ausnahme bilden hierbei Verschraubungen: nach einmaligem
Auflösen bleiben ihre einzelnen Komponenten als editierbare
Normteile erhalten.
Wird eine Verschraubung aufgelöst, wird in der Gruppenstruktur
eine Gruppe mit der Bezeichnung 2DFeaGruppe angelegt, die die
einzelnen Komponenten der Verschraubung aufnimmt. Wird ein
einzelnes Normteil aufgelöst, wird eine Gruppe mit der
Bezeichnung 2DFea angelegt, die die Objekte dieses Normteils
aufnimmt.
, 2D-Normteile können auch über die Funktion 2D-Objekte
bearbeiten, 2D-Objekte auflösen einstufig aufgelöst werden.
2D-Normteile löschen
2D-Normteile können mit der Funktion Löschen Objekt/Selektion
gelöscht werden.
Ebenso können Sie die Funktion Löschen Objekt/Selektion
verwenden und das Normteil bei gedrückter Alt-Taste selektieren.
4.18 3D-Ansichten verwenden
Um aus den im 3D-Ansichtsfenster erstellten Körpern 2D-Ansichten zu
erstellen, müssen zunächst so genannte Modellansichten der Körper
vom 3D-Ansichtsfenster in die 2D-Zeichnung übertragen werden.
Modellansichten bearbeiten
ab BeckerCAD 3D
Nach Anklicken des abgebildeten Symbols wird der
Werkzeugkasten Modellansichten bearbeiten geöffnet.
Mit den darin enthaltenen Funktionen können Sie je nach Ausbaustufe
(auf Seite 2) Schnittdarstellungen von Modellansichten ableiten,
Ausbrüche oder Halbschnitte, sowie Details und Teilansichten erstellen
oder bearbeiten.
Ebenso können Sie mit den, in diesem Werkzeugkasten enthaltenen
Funktionen, Körper nachträglich in Ansichten übernehmen oder aus
ihnen entfernen.