Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
582 BeckerCAD
Folienstrukturbaum im Modell-Explorer als Folie für verdeckte
Kanten oder über Einstellungen, 3D-/2D-Funktionen auf der
Registerkarte Modellansicht festgelegt haben. Diese Eigenschaften
können nicht objektbezogen festgelegt oder geändert werden.
Möchten Sie sicherstellen, dass Sie beim Bearbeiten Ihrer Zeichnung
nur Modellansichten identifizieren können, so aktivieren Sie über den
Menübefehl Einstellungen, Objektfilter die Fangmöglichkeit für
Modellansichten, und deaktivieren Sie die für alle anderen Objekttypen.
Aktualisierung
Über den Menübefehl Einstellungen, 3D-/2D-Funktionen nnen
Sie auf der Registerkarte Modellansicht festlegen, ob Modellansichten
bei jeder Änderung des 3D-Modells automatisch aktualisiert werden
sollen, oder ob dies manuell über das abgebildete Symbol einer roten
Ampel (Modellansichten aktualisieren) in der 2D-Symbolleiste
erfolgen soll.
Aktualisieren einzelner Modell/Schnittansichten
, Über die abgebildeten Schaltflächen Modellansichten
bearbeiten, Modellansicht einzeln aktualisieren können Sie einzelne
Modell- und Schnittansichten aktualisieren.
Dieses ist zum Beispiel sinnvoll, wenn auf einer Zeichnung mehrere
Modellansichten und/oder Schnittansichten verschiedener Teile eines
Zusammenbaus abgeleitet werden und Sie nur die Änderung eines
Teils in der Zeichnung aktualisieren möchten.
Modell mit Modellansichten speichern und öffnen
Wird ein Modell gespeichert, so wird der aktuelle Zustand der darin
enthaltenen Modellansichten als Grafik gespeichert.
Hierdurch wird das Einlesen von Modellen beschleunigt, da die
Abbildungen in diesem Fall nicht direkt berechnet werden müssen.
Außerdem können hierdurch 2D-Zeichnungen mit Modellansichten
ohne die zugehörigen Körper eingelesen werden.
Beachten Sie, dass beim Hinzulesen von Zeichnungen aus anderen
Modellen die Modellansichten keine Verbindung zu den zugehörigen
Körpern haben.
Hinweise:
Wenn Sie eine Modellansicht bearbeiten (Hinzufügen oder
Löschen von 2D-Linienobjekten, Verlängern, Kürzen,
Unterbrechen, usw.) möchten, müssen Sie diese zuvor mit der
Funktion Modellansichten bearbeiten, Modellansicht auflösen