Instructions

Table Of Contents
3D-Ansichten verwenden
BeckerCAD 595
Schnittansichten verwenden
ab BeckerCAD 3D
Sofern Sie zuvor eine Modellansicht eines oder mehrerer Körper ins
2D-Zeichnungsfenster eingefügt haben, können Sie aus dieser
Modellansicht Schnittansichten mit gleichzeitiger Kennzeichnung der
Schnittlinie ableiten.
Beim Erstellen einer Schnittansicht werden zwei Objekte erzeugt: die
Schnittkennzeichnung und die eigentliche Schnittdarstellung.
Sie werden in folgender Weise in die Struktur eines Modells
eingegliedert und gezeichnet:
Gruppe
Beide Objekte werden in der aktuellen Gruppe gespeichert. Diese
können Sie über die Gruppenauswahl der Haupt-Symbolleiste aus den
vorhandenen Gruppen wählen.
Die Gruppenzugehörigkeit der Objekte können Sie nachträglich über
den Modell-Explorer ändern.
Farbe, Linienart, Linienbreite
Die in der Schnittdarstellung enthaltenen Körperkanten und Silhouetten
werden mit den Darstellungseigenschaften der aktuellen Zeichenfolie
oder - wenn aktiviert - mit den objektbezogenen Eigenschaften
versehen.
Enthält die Darstellung eine Schraffur, wird sie mit der im
Folienstrukturbaum des Modell-Explorer festgelegten Schraffurfolie
verknüpft und erhält ihre Darstellungseigenschaften von dieser Folie.
Gewindelinien und Mittellinien von 3D-Bohrungen werden mit den im
Folienstrukturbaum (Modell-Explorer) vordefinierten Folien für
Gewinde und Mittellinien verknüpft.
Die Elemente der Schnittkennzeichnung werden mit der aktuell
gewählten Bemaßungsfolie verknüpft.
Sie werden jedoch mit den über Einstellungen, 3D-/2D-Funktionen
auf der Registerkarte Schnittansicht definierten Farben dargestellt.
Mit der Funktion 2D-Objekte bearbeiten, Schnittansicht bearbeiten
können Sie das Format der Schnittlinie nachträglich bearbeiten.
Wurde für die Modell- oder Schnittansicht die Option 3D-Farben
übernehmen aktiviert, wird die Farbe als Objekteigenschaft an die
aufgelösten Linienobjekte übergeben. Die unter den Folien
eingestellten Farben werden ignoriert. Die Objekteigenschaften für
Linienobjekte können nachträglich über die Menüoption Bearbeiten,
Objekt-Darstellung geändert werden.