Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
596 BeckerCAD
Aktualisierung
Über den Menübefehl Einstellungen, 3D-/2D-Funktionen nnen
Sie auf der Registerkarte Modellansicht festlegen, ob Modellansichten
und Schnittansichten bei jeder Änderung des 3D-Modells automatisch
aktualisiert werden sollen, oder ob dies manuell über das abgebildete
Symbol einer roten Ampel der 2D-Symbolleiste erfolgen soll.
Hinweise:
Die Schnittkennzeichnung ist mit zwei Objekten verknüpft:
mit der Modellansicht, auf der die Schnittlinie definiert wurde und
mit der zugehörigen Schnittdarstellung. Wird eines dieser Objekte
gelöscht, wird auch die Schnittkennzeichnung gelöscht.
Wird jedoch die Modellansicht aufgelöst und gleichzeitig gelöscht,
bleibt die Schnittverlaufskennzeichnung erhalten.
Falls die Schnittdarstellung mit einer Schraffur versehen wurde,
kann diese Schraffur bearbeitet oder gelöscht werden.
Falls die Schnittdarstellung ohne Schraffur eingefügt wurde, kann
sie nachträglich eingefügt werden. Identifizieren Sie hierzu die
Schnittdarstellung über eine ihrer Konturlinien. Identifizieren Sie
anschließend eine der zu schraffierenden Flächen.
Einstellungen für Schnittansicht festlegen
Über den Menübefehl Einstellungen, 3D-/2D-Funktionen legen Sie
auf der Registerkarte Schnittansicht Voreinstellungen für die
Funktionen Modellansichten bearbeiten, Schnittansicht einfügen
und Zeichnungszusätze, Schnittverlauf einzeichnen fest.
Diese Werte sind Vorschlagswerte, die beim Definieren einer
Schnittansicht geändert werden können.
Textwerte
Höhe
Definiert die Höhe der Kennzeichnungsbuchstaben.
Breite
definiert die Breite des Kennzeichnungsbuchstaben.
Abstand
Definiert den Abstand zwischen den Endpunkten der Schnittlinie
und den Kennzeichnungsbuchstaben, die in Verlängerung der
Schnittlinie platziert werden.
Neigungswinkel
Sollen die Schnittkennzeichnungsbuchstaben 'normal' geschrieben
werden, d.h. senkrecht zur Grundlinie, so ist hier ein Winkelwert