Instructions

Table Of Contents
3D-Ansichten verwenden
BeckerCAD 603
Falls die Schnittansicht auf einer anderen Teilzeichnung platziert
werden soll, wechseln Sie zuvor wie unter Teilzeichnung aktivieren
(auf Seite 668) beschrieben auf die gewünschte Teilzeichnung.
13. Platzieren Sie die Schnittkennzeichnung.
Diese wird mit den Textparametern des aktuellen Stils für
Beschriftung erzeugt Menü Einstellungen, Text (auf Seite 343).
Die Darstellungseigenschaften richten sich nach den aktuellen
Folieneinstellungen für Beschriftung (auf Seite 482).
Bevor Sie die Schnittkennzeichnung platzieren, kann sie im
Statusfenster bearbeitet werden.
Hinweis:
Die automatische Schnittkennzeichnung wird als Text ohne
Referenz zur Schnittlinie erzeugt. Falls Sie nachträglich den
Buchstaben der Kennzeichnung an der Schnittlinie ändern, nutzen
Sie die Funktionen der Textbearbeitung (auf Seite 374), um die
Schnittkennzeichnung an der Schnittdarstellung anzupassen.
Teilschnitt aus Modellansicht ableiten
ab BeckerCAD 3D
, Ein Teilschnitt dient der Darstellung eines bestimmten
Ausschnitts einer Modellansicht, welcher geschnitten dargestellt
werden kann oder den Teilbereich einer Ansicht enthält. Nachdem Sie
eine Modellansicht identifiziert haben, zeichnen Sie über 2 Punkte die
Schnittlinie in dem darzustellenden Bereich. Platzieren Sie
anschließend die am Cursor befindliche Ansicht und wählen danach
den darzustellenden Teilbereich durch Aufziehen eines Kreises, eines
Rechtecks oder einer geschlossenen Splinekurve.
Teilschnitt B-B
Teilschnitt A-A