Instructions

Table Of Contents
3D-Ansichten verwenden
BeckerCAD 605
7. Ändern Sie ggf. in den Feldern des Statusfensters die
vorgeschlagenen Werte für das Format der Schnittlinie.
8. Definieren Sie die Lage der Blickrichtungspfeile dynamisch mit
dem Cursor, und bestätigen Sie sie über die linke Maustaste.
9. Sind in der Modellansicht mehrere Körper abgebildet, so können
Sie wählen, ob alle oder nur ausgewählte Körper geschnitten
dargestellt werden sollen. Wählen Sie zwischen einer der
nachfolgenden Möglichkeiten:
Rechte Maustaste
die Schnittansicht wird erzeugt und liegt zur Platzierung
dynamisch am Cursor. Es werden alle Körper geschnitten
dargestellt.
Doppelklick rechte Maustaste
bricht die Funktion ab.
Auswahl geschnittener Körper
Sollen nur ausgewählte Körper geschnitten dargestellt werden,
so identifizieren Sie diese in der Modellansicht oder nach dem
Sie über die Tastenkombination Strg-Tab in das 3D-Fenster
gewechselt sind dort die Körper. In der Selektionsfarbe
gekennzeichnete Körper werden in der Schnittansicht
geschnitten dargestellt.
Betätigen Sie einmal die rechte Maustaste, um die
Schnittansicht zu erzeugen. Wechseln Sie anschließend über
die Tastenkombination Strg-Tab zurück in die 2D-Zeichnung,
in der sich die Modellansicht befindet, und platzieren Sie die
Schnittansicht.
Zusätzliche Auswahlmöglichkeiten im Dialog Schnittansicht
Alle Körper selektieren
Nach Anwahl dieser Funktion werden alle Körper im 3D-
Fenster selektiert. Wechseln Sie in das 3D-Fenster und
identifizieren Sie ggf. die Körper, die nicht geschnitten
dargestellt werden sollen. Diese werden deselektiert.
Betätigen Sie einmal die rechte Maustaste, um die
Schnittansicht zu erzeugen. Wechseln Sie dann über das
Menü Fenster oder über die Tastenkombination Strg-Tab
zurück in die 2D-Zeichnung in der sich die Modellansicht
befindet, um die Schnittansicht zu platzieren.
Alle Körper deselektieren
Haben Sie zuvor Körper selektiert, so können Sie über