Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
606 BeckerCAD
Betätigen dieser Schaltfläche alle Körper deselektieren, um
zum Beispiel eine neue Selektionsliste zu definieren. Es
werden nur die selektierten Körper geschnitten dargestellt.
Auswahl umkehren
Nach Betätigen dieser Schaltfläche wird die bisherige
Selektion umgekehrt. Sind zuvor alle Körper selektiert, dann
sind nach Betätigen dieser Schaltfläche alle Körper
deselektiert. Es werden nur die selektierten Körper geschnitten
dargestellt.
10. Falls Sie die Schnittdarstellung nicht in der Standard-Ausrichtung
in die Zeichnung übernehmen wollen, so geben Sie im Feld Winkel
des Statusfensters den gewünschten Drehwinkel ein.
11. Platzieren Sie die Schnittdarstellung durch Verschieben in
horizontaler oder vertikaler Richtung.
Wollen Sie die Darstellung in beliebiger Richtung verschieben
können, so löschen Sie zuvor den Eintrag im Feld Verschieb. des
Statusfensters, und bestätigen Sie ihn mit Enter.
Bestätigen Sie die Position über die linke Maustaste.
Falls die Schnittansicht auf einer anderen Teilzeichnung platziert
werden soll, wechseln Sie zuvor wie unter Teilzeichnung aktivieren
(auf Seite 668) beschrieben auf die gewünschte Teilzeichnung.
12. Platzieren Sie die Schnittkennzeichnung.
Diese wird mit den Textparametern des aktuellen Stils für
Beschriftung erzeugt Menü Einstellungen, Text (auf Seite 343).
Die Darstellungseigenschaften richten sich nach den aktuellen
Folieneinstellungen für Beschriftung (auf Seite 482).
Bevor Sie die Schnittkennzeichnung platzieren, kann sie im
Hinweis: Die automatische Schnittkennzeichnung wird als Text
ohne Referenz zur Schnittlinie erzeugt. Falls Sie nachträglich den
Buchstaben der Kennzeichnung an der Schnittlinie ändern, nutzen
Sie die Funktionen der Textbearbeitung (auf Seite 374), um die
Schnittkennzeichnung an der Schnittdarstellung anzupassen.
13. Definieren Sie über einen Kreis, ein Rechteck oder eine
geschlossene Splinekurve den Bereich der sichtbar bleiben soll.
Bevor Sie den ersten Punkt der Bereichsform definiert haben,
wechseln Sie mit der Taste X zwischen den Bereichsformen, die in
der Meldungszeile (auf Seite 11) angezeigt werden.