Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
608 BeckerCAD
Kennzeichnungsbuchstabe verschieben
1. Identifizieren Sie den Kennzeichnungsbuchstaben des
Schnittverlaufs.
2. Platzieren Sie den Kennzeichnungsbuchstaben an gewünschter
Position.
Schnittlinie parallel verschieben
1. Identifizieren Sie die Linie eines Schnittverlaufs innerhalb der zu
schneidenden Geometrie (nicht in der Nähe der
Blickrichtungspfeile).
2. Klicken Sie mittig in ein Schnittsegment, das Sie parallel
verschieben möchten.
3. Definieren Sie über das Statusfenster den Abstand für die
Parallelverschiebung oder nutzen Sie die Fangmöglichkeiten des
Punktdefinitionsmenüs (mittlere Maustaste).
Knickpunkt verlegen
1. Identifizieren Sie die Linie eines Schnittverlaufs innerhalb der zu
schneidenden Geometrie (nicht in der Nähe der
Blickrichtungspfeile).
2. Identifizieren Sie den Schnittverlauf in der Nähe des Knickpunktes
oder bei Vollschnitten an der Seite, dessen Punkt Sie verlegen
möchten.
3. Positionieren Sie den Schnittverlauf oder den Knickpunkt an die
gewünschte Position. Nutzen Sie dabei die Fangmöglichkeiten des
Punktdefinitionsmenüs.
4. Wiederholen Sie den Vorgang für weitere Knickpunkte, schalten
Sie durch Betätigen der Taste X um in den Modus zum Zerteilen
von Schnittverläufen oder beenden Sie die Funktion.
Hinweis:
Haben Sie unter der Menüoption Einstellungen, 3D/2D-
Funktionen auf der Registerkarte Modellansicht die Option
Modellansicht automatisch aktualisieren aktiviert, so wird eine
Modellansicht nach Verlegung eines Schnittverlaufs oder eines
Knickpunktes automatisch aktualisiert.
Andernfalls können Sie die Modellansicht über die Funktion
Modellansichten aktualisieren am oberen Rand des 2D-Fensters
aktualisieren.