Instructions

Table Of Contents
3D-Ansichten verwenden
BeckerCAD 609
Schnittverlauf ergänzen
1. Identifizieren Sie einen Schnittverlauf in einer Zeichnung.
2. Schalten Sie durch Betätigen der Taste X um in den Modus zum
Zerteilen von Schnittverläufen.
3. Identifizieren Sie die Schnittkennzeichnung eines Vollschnitts oder
ein Segment eines Stufenschnitts, das Sie in 2 Segmente zerlegen
möchten.
4. Wiederholen Sie den Vorgang, um weitere Segmente des
Schnittverlaufs zu zerlegen, schalten Sie durch Betätigen der Taste
X um in den Modus zum Verlegen von Knickpunkten oder beenden
Sie die Funktion.
Blickrichtung umkehren
1. Identifizieren Sie einen Schnittverlauf in einer Zeichnung.
2. Betätigen Sie die Taste Y. Die Blickrichtung wird geändert.
3. Beenden Sie die Funktion über Escape oder 2x rechte Maustaste.
Schnittdarstellung in Modellansicht ein/aus
ab BeckerCAD 3D
, Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Modellansichten bearbeiten, Schnittdarstellung ein/aus gestartet.
Mit dieser Funktion können Sie in Schnittansichten, die Sie aus
Modellansichten erstellt haben, nachträglich Körper als geschnitten
oder nicht geschnitten darstellen.
1. Aktivieren Sie ggf. die Teilzeichnung, auf der sich die
Schnittdarstellung befindet.
2. Starten Sie die Funktion über die abgebildeten Schaltflächen.
3. Identifizieren Sie eine Schnittansicht.
4. Identifizieren Sie die Geometrie des oder der Körper in der
Schnittansicht oder wechseln Sie in das 3D-Ansichtsfenster und
identifizieren dort die Körper, deren Schnittdarstellung geändert
werden sollen.
Hinweis:
Die Ansicht der Schnittdarstellung wird automatisch aktualisiert,
wenn Sie die Option Modellansicht automatisch aktualisieren im
Dialog Einstellungen, 3D-/2D-Funktionen auf der Registerkarte