Instructions

Table Of Contents
3D-Ansichten verwenden
BeckerCAD 611
4. Betätigen Sie die Schaltfläche Übernehmen, um die Änderungen
in der Zeichnung zu aktualisieren.
Betätigen Sie die Schaltfläche Ok, um die Änderungen in der
Zeichnung zu aktualisieren und den Dialog zu schließen.
Hinweis:
Über den Schieberegler können Sie die Qualität der Darstellung
gekrümmter Silhouetten steuern.
Gekrümmte Silhouetten werden in Modellansichten über
Polygonzüge angenähert. Je feiner Sie die Darstellung über den
Schieberegler wählen, desto kürzer werden die Polygonlinien und
um so mehr nähert sich der Polygonzug an die gekrümmte
Silhouette.
Diese Einstellung können Sie sowohl in den globalen Einstellungen
unter Einstellungen, 3D-/2D-Funktionen, Modellansicht wählen
als auch wie zuvor beschrieben individuell für jede Ansicht.
Einmal getroffene individuelle Einstellungen (objektbezogen) für
Modell- und Schnittansichten werden mit diesen gespeichert und
stehen wieder zur Verfügung, selbst wenn Sie zwischenzeitlich die
folienbezogenen oder global getroffenen Einstellungen aktiviert
haben.
Detailansichten von Modellansichten
ab BeckerCAD 3D
, Eine Detailansicht von Modell- und Schnittansichten sowie von
im 2D-Bereich gezeichneten Objekten können Sie in einer 2D-
Zeichnung über die Funktion Modellansichten bearbeiten,
Detailansicht in der Regel vergrößert darstellen.
Details von Modell- und Schnittansichten (auf Seite 580) sind assoziativ
zum 3D-Modell; d.h. Änderungen im 3D-Bereich werden automatisch
oder nach Betätigen der Funktion Modellansichten aktualisieren (auf
Seite 594) im Detail übernommen.
Der Maßstab für das Detail wird durch eine Teilzeichnung (auf Seite
658) festgelegt. Ist noch keine entsprechende Teilzeichnung
vorhanden, so können Sie in der Funktion eine gewünschte
Teilzeichnung erzeugen. Wahlweise können Sie den Bereich, der
vergrößert oder verkleinert dargestellt werden soll, durch einen Kreis
oder durch ein Rechteck markieren. Sowohl das Original als auch das
Detail können Sie mit einer Kennzeichnung versehen, diese kann durch
einen Bezugspfeil auf den Bereich verweisen.
Um ein Detail zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor: