Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
612 BeckerCAD
1. Aktivieren Sie in der aktiven 2D-Zeichnung die Teilzeichnung, auf
der sich die zu vergrößernden Modell-/Schnittansichten oder die
gezeichnete 2D-Geometrie befindet. Überprüfen Sie ggf. ob
entsprechende Folien und Gruppen aktiv sind.
Aktualisieren Sie ggf. die Modell- oder Schnittansicht mit der
Funktion Modellansicht aktualisieren.
2. , Wählen Sie die Funktion Modellansichten bearbeiten,
Detailansicht.
3. Definieren Sie eine Kennzeichnung für das Detail.
4. Wählen Sie aus der Liste der vorhandenen Teilzeichnungen den
Maßstab für das Detail.
Ist die Teilzeichnung noch nicht vorhanden, so definieren Sie diese
durch einen Maßstab und einen Namen im Bereich Neue
Teilzeichnung und betätigen Sie anschließend die Schaltfläche
Erzeugen. Wenn Sie in das Eingabefeld Namen keinen Eintrag
vornehmen, wird der Name automatisch mit Detail vergeben.
5. Wählen Sie die Bereichsform, ggf. ein Bezugssymbol und die
Maßstabskennzeichnung. Möchten Sie, dass die
Maßstabskennzeichnung kleiner oder größer als die Detail-
Kennzeichnung dargestellt wird, so können Sie dieses mit dem
Größenfaktor beeinflussen.
6. Auf der Registerkarte Zeichenoptionen definieren Sie die
Darstellung der Kennzeichnung am Original und am Detail sowie
die Folienzuordnung.
7. Betätigen Sie die Schaltfläche OK, um das Detail zu erzeugen.
8. Je nachdem welche Bereichsform Sie gewählt haben, definieren
Sie den Bereich durch Aufziehen eines Rechtecks oder durch
einen Kreis. Bevor Sie den ersten Punkt definiert haben, können
Sie mit der Taste X zwischen der kreisförmigen und rechteckigen
Bereichsform noch wechseln.
9. Platzieren Sie die Kennzeichnung am Original.
Liegt die Kennzeichnung noch dynamisch am Cursor, können Sie
mit der Taste X die Ausrichtung des Textes verändern. Es wird
jeweils zwischen dem linken und dem rechten Textreferenzpunkt
gewechselt.
10. Platzieren Sie das Detail.
Die Teilzeichnung wurde automatisch gewechselt.
11. Platzieren Sie die Kennzeichnung am Detail.
Liegt die Kennzeichnung noch dynamisch am Cursor, können Sie