Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
614 BeckerCAD
2. Identifizieren Sie die Kennzeichnung, um diese zu verschieben.
Mit der Taste X können Sie zwischen dem linken und dem rechten
Textreferenzpunkt der Kennzeichnung wechseln, während sie sich
dynamisch am Cursor befindet.
3. Platzieren Sie die Kennzeichnung an gewünschter Position.
Bereichsform am Original bearbeiten
Änderungen an der Bereichsform oder größe sowie an der Lage
machen nur Sinn bei Detailansichten von Modell- oder Schnittansichten
(auf Seite 580), da nur diese im Detail aktualisiert werden. Details von
2D-Objekten müssen manuell geändert oder neu erstellt werden.
1. Aktivieren Sie zunächst die Teilzeichnung des Originals.
2. Identifizieren Sie den Rahmen des Originals.
3. Je nachdem welche Bereichsform gewählt war, definieren Sie den
neuen Bereich ebenfalls durch eine rechteckige oder kreisförmige
Form.
Bevor Sie den ersten Punkt definiert haben, können Sie mit der
Taste x zwischen der kreisförmigen und rechteckigen Bereichsform
wechseln.
Den Maßstab für das Detail können Sie nachträglich über die
Teilzeichnungen ändern. Öffnen Sie über das Menü Einstellungen,
2D-Zeichnung den Dialog Einstellungen 2D-Zeichnung und editieren
Sie wie gewünscht den Maßstab des Details.
Nachdem Sie die neue Bereichsform definiert haben, wird das
Detail bei Modell- und Schnittansichten automatisch oder nach
Betätigen der Schaltfläche Modellansichten aktualisieren aktualisiert.
, bzw. Um die Bereichsform nur zu verschieben, können Sie
eine der Funktionen Verschieben bzw. Dynamisch verschieben aus
dem Werkzeugiconmenü Transformieren nutzen.
, Möchten Sie die Detail Parameter wie z.B. die
Kennzeichnung, das Bezugssymbol oder die Zeichenoptionen
ändern, nutzen Sie die Funktion Information, Objekt editieren
(Tastaturbefehl ?) und identifizieren den Rahmen vom Original oder
vom Detail.
, Der Rahmen eines Details ist keine konturbegrenzende Linie.
Möchten Sie ein Detail nachträglich schraffieren oder mit einer
Füllfläche versehen, so nutzen Sie die Funktion Konturlinien aus
Detailrahmen erzeugen. Nachdem Sie ein Detail erzeugt haben,
identifizieren Sie mit der Funktion Information, Objekt editieren