Instructions

Table Of Contents
3D-Ansichten verwenden
BeckerCAD 617
5. Definieren Sie über einen Kreis, ein Rechteck oder eine
geschlossene Splinekurve den neuen sichtbaren Bereich.
Bevor Sie den ersten Punkt der neuen Bereichsform definiert
haben, wechseln Sie mit der Taste X zwischen den drei möglichen
Bereichsformen, die in der Meldungszeile (auf Seite 11) angezeigt
werden.
Betätigen Sie die rechte Maustaste, anstatt eine neue
Bereichsform zu wählen, wird die Teilansicht entfernt und die
vollständige Schnittansicht dargestellt.
Darstellung bearbeiten
, Möchten Sie die Darstellung des Schnittverlaufs oder des
Teilschnitts bearbeiten, nutzen Sie die Funktion Information, Objekt
editieren.
1. Aktivieren Sie die Teilzeichnung, auf der die Modell- oder
Schnittansicht liegt. Überprüfen Sie ggf. auch ob Folien und
Gruppen aktiviert sind.
2. Aktualisieren Sie ggf. die Modell- oder Schnittansicht mit der
Funktion Modellansichten aktualisieren.
3. Starten Sie die Funktion Information, Objekt editieren.
4. Identifizieren Sie den Schnittverlauf oder eine Linie im Teilschnitt
(außer Schraffur).
5. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und bestätigen mit
OK.
Körper in Ansicht einfügen
ab BeckerCAD 3D
, Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Modellansichten bearbeiten, Körper in Ansicht einfügen gestartet.
Mit dieser Funktion können nachträglich Körper in bereits abgeleitete
Modell- und Schnittansichten hinzugefügt werden.
1. Identifizieren Sie über Ausschnittselektion oder durch Sammeln mit
gedrückter Strg-Taste die Modell- und Schnittansichten in der
Zeichnung, in denen Körper hinzugefügt werden sollen.
2. Wechseln Sie über die Tastenkombination Strg+TAB in den 3D-
Bereich.