Instructions

Table Of Contents
Attribute verwenden
BeckerCAD 625
einem Symbol gespeichert wird, kann der Text nach Platzieren des
Symbols automatisch zum Editieren angeboten werden.
über Formel
Die in der Liste aufgeführten Attribute werden über Formeln generiert,
die über die Programmiersprache Python definiert sind. Die Liste
können Sie beliebig ergänzen. Weitere Informationen zu diesem
Thema finden Sie unter Benutzerdefinierte Attributformeln erstellen (auf
Seite 629).
Die Formeln für die Berechnung von Material, Dichte, Oberfläche,
Volumen und Gewicht dienen vorranging der Verwendung im 3D-
Bereich und können Körpern zugewiesen werden.
Nachdem Sie ein Attribut aus der Liste ausgewählt haben, wird die
zugehörige Formel in das Feld Vorgabewert eingetragen und kann
dort gegebenenfalls editiert werden.
Beispiel für das Editieren einer Formel
Die vordefinierte Formel Länge x.xx enthält die Formel
'%.2f'%dLength(pOpAtt)
mit der die Länge eines 2D-Linienobjekts mit zwei Nachkommastellen
ausgegeben wird.
Möchten Sie die Anzahl der Nachkommastellen auf eine reduzieren, so
ersetzten Sie die 2 durch eine 1.
Soll die Maßeinheit ‚mm’ hinzugefügt werden, so kann man die Formel
durch den Eintrag mm ergänzen:
'%.1f mm'%dLength(pOpAtt)
Liste der vorgegebenen Attributformeln
Datum / Uhrzeit
Datum tt.mm.jj
DateTime('%d.%m.%y')
Datum tt.mm.jjjj
DateTime('%d.%m.%Y')
Uhrzeit hh:mm
DateTime('%H:%M')
Uhrzeit hh:mm:ss
DateTime('%H:%M:%S')
Objektnamen
Symbolbezeichnung
SymbolName(opAtt,0)
Symbolbezeichnung mit Pfad
SymbolName(opAtt,1)
Gruppenbezeichnung
GroupName(opAtt,0)