Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
636 BeckerCAD
zugewiesen werden.
Ist sie aktiv, so bezieht sich die Position des Attributtextes auf das
Objekt: Wird die Position des Objekts verändert, so verändert sich
die Position des Attributtextes in gleicher Weise.
Ist die Voreinstellung nicht aktiv, so ist die Position des
Attributtextes unabhängig vom Objekt.
Mit letztem Text entfernen
Für den Fall, dass ein Attribut mit dem letzten Text vom Objekt
oder der zugewiesenen Gruppe gelöscht werden soll, aktivieren
Sie diese Option.
6. Bestätigen Sie die Vorgaben durch Anklicken des Schaltfeldes
Attribut erzeugen.
Die Bezeichnung des erzeugten Attributs wird in die Liste im
unteren Bereich des Dialogfensters eingetragen.
Wird ein Attribut mit einer Bezeichnung erzeugt, die bereits in der
Liste der Attribute vorhanden ist, so wird die Bezeichnung für das
neue Attribut um eine laufende Nummer beginnend bei '.1'
erweitert.
7. Legen Sie fest, wann das Attribut aktualisiert werden soll.
Markieren Sie es in der Liste der vorhandenen Attribute und
betätigen Sie die Schaltfläche Attribute aktualisieren ...
Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die gewünschten Optionen:
... auf Benutzeranforderung
... nach Modell laden
... vor Modell speichern
... vor dem Drucken
8. Schließen Sie den Dialog.
Weisen Sie den Attributwert der obersten Gruppe zu, in der sich die
Geometrie des Normblatts befindet:
9. Wählen Sie den Menübefehl Extras, Attribute, Zuweisen.
10. Markieren Sie in der Liste das zuvor definierte Attribut.
11. Überprüfen Sie die Auswahl. Das Attribut wird einer Gruppe
zugewiesen.
12. Starten Sie die Zuweisung des Attributwertes durch Anklicken der
Schaltfläche Zuweisen.
Identifizieren Sie eine Linie vom Normblatt, von der Sie wissen,
dass sie sich in der obersten 'Hauptgruppe' befindet.