Instructions

Table Of Contents
Attribute verwenden
BeckerCAD 637
13. Legen Sie jetzt seine Position fest.
SQL-Abfrage definieren
Beim Definieren eines Text- oder eines Nummerischen Attributs
können Sie festlegen, dass der Wert über eine SQL-Abfrage aus einer
Datenbank oder einer Tabelle ermittelt werden soll.
Voraussetzung dafür ist, dass Sie entsprechende
Datenbankprogramme auf Ihrem Rechner installiert haben und die
zugehörigen ODBC-Schnittstellen über die Windows-
Systemeinstellungen konfiguriert haben.
Falls Sie mit der Formulierung von SQL-Abfragen vertraut sind, können
Sie die Abfrage manuell im Eingabefeld unter SQL-Abfrage eintragen
und diese mittels der Schaltfläche Testen überprüfen (Beispiel).
Andernfalls bietet der Dialog eine Hilfestellung, so dass Sie über die
Felder Tabelle, Spalte, Attributwert ermitteln, Spalte in der Tabelle eine
korrekte SQL-Abfrage definieren können.
1. Stellen Sie die Verbindung zur ODBC-Schnittstelle über diese
Schaltfläche in der Zeile Datenquelle her.
Wählen Sie anschließend die gewünschte Datenquelle aus.
2. Falls mehrere Datenbanken zur Verfügung stehen, wählen Sie in
der Liste hinter Tabelle diejenige aus, aus der der Wert ermittelt
werden soll.
3. Wählen Sie die Spalte aus, über die der Attributwert ermittelt
werden soll.
4. Legen Sie fest, wie der Attributwert ermittelt werden soll:
Bei Zuweisung Auswahl anbieten
Beim Zuweisen des Wertes für das Attribut werden die Werte aus
der unter 3. ausgewählten Spalte angeboten.
Zeile über Attributwert ermitteln
Wählen Sie in der Liste das gegebenenfalls zuvor erstellte Attribut
aus, über welches der Attributwert in der darunter zu definierenden
Spalte der Tabelle ermittelt werden soll.
Fest eintragen
Möchten Sie den Attributwert fest eintragen, wählen Sie die Option
Zeile über Attributwert ermitteln und ergänzen die SQL-Abfrage,
indem Sie einen festen Abfragewert anstelle des Variablenbezugs
ergänzen, zum Beispiel
SELECT 'Preis' FROM 'Preisliste' WHERE "Produkt"
= 'Holz'