Instructions

Table Of Contents
Steuern des Programms
48 BeckerCAD
3. Markieren Sie die Zeile Externer Programmaufruf.
4. Klicken Sie die Schaltfläche << Hinzufügen an, oder wählen Sie
die Funktion durch Doppelklick aus.
Hiermit wird die Funktion in den Werkzeugkasten am Listenende
hinzugefügt.
Markieren Sie ein Symbol im Werkzeugkasten und klicken
anschließend auf << Einfügen, wird die Funktion oberhalb der
markierten Funktion in die Liste übernommen.
5. Klicken Sie im Bereich Funktion die Schaltfläche hinter dem
Feld Symbol an.
6. Wählen Sie über den angebotenen Dateiauswahl-Dialog eine
*.EXE oder eine *.ICO Datei aus.
Falls Sie eine ausführbare *.EXE Datei auswählen, z.B.
C:\Windows\NOTEPAD.EXE, so wird das zugehörige
Programmsymbol ermittelt und im Werkzeugkasten angezeigt.
Ebenso wird die Programmbezeichnung in das Feld Argument
eingetragen.
Bei Programmen, die mit Angabe von externen Parametern
gestartet werden können, können Sie diese ergänzen. So bewirkt
der Eintrag C:\Windows\NOTEPAD.EXE C:\TEST.TXT, dass nach
Anklicken des Symbols der Editor gestartet wird und die Datei
C:\TEST.TXT geöffnet wird.
Hinweis:
Wird der Eintrag im Feld Argument in Anführungszeichen ""
angezeigt, so muss der externe Parameter vor dem
schließenden " stehen.
7. Geben Sie ggf. im Feld Kommentar eine zusätzliche Bemerkung
ein. Sie wird als Quicktipp angezeigt, wenn Sie mit der Maus auf
der Schaltfläche zum Stehen kommen.
8. Falls Sie weitere Aufrufe externer Programme einfügen wollen,
führen Sie die Arbeitsschritte 3. - 7. erneut durch.
Hinweis:
Tragen Sie im Feld Argument statt dem Laufwerk $DIR_HOME
ein, so wird die angegebene Datei im BeckerCAD Arbeits-
verzeichnis (User) gesucht; $DIR_EXE verzweigt auf Dateien im
BeckerCAD Verzeichnis Program\Bin.