Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
644 BeckerCAD
Diese werden aus dem Symbol gelöst und dem Symbol 'von
außen' als objektbezogenes Attribut zugewiesen.
D.h. sie stehen für das Anzeigen, Editieren und das Erstellen einer
Attributliste zur Verfügung.
Attributwert über variable SQL-Abfrage definieren und
editieren
Beim Zuweisen und Editieren von Attributwerten, die über eine SQL-
Abfrage mit der Option variabel eintragen zu ermitteln sind, wird das
Dialogfenster SQL-Abfrage editieren angeboten.
Im oberen Bereich des Dialogfensters werden die Bezeichnungen der
Datenquelle, der Datenbank und der Spalte angezeigt, aus der der
gesuchte Attributwert ermittelt wird.
In der Liste unter der Überschrift Wert wird die Liste angeboten, die Sie
beim Definieren der SQL-Abfrage im Feld Querverbindung über
angegeben haben.
Klicken Sie die gewünschte Zeile der Liste unter der Überschrift Wert
an. Der zugehörige Attributwert wird ermittelt.
Wollen Sie die Auswahl über eine andere Spalte durchführen, so
klicken Sie vorher die gewünschte Spaltenbezeichnung unter der
Überschrift ggf. ermitteln über Spalte an.
Allerdings wird durch diese Änderung lediglich eine andere Spalte zur
Auswahl angeboten. Der Wert des Attributs wird immer aus der Spalte
ermittelt, deren Bezeichnung unter Wert angezeigt wird.
Attributwerte anzeigen
Wenn Sie zugewiesene Attributwerte anzeigen (abspielen) lassen
wollen, so gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie den Menübefehl Extras, Attribute, Anzeigen.
2. Klicken Sie hierzu das Objekt oder ein zu einer Gruppe
gehörendes Objekt an.
Drücken Sie vor dem Anklicken die mittlere Maustaste, so können
Sie über ein Kontext-Menü wählen, wessen Attributwerte angezeigt
werden sollen.
Im anschließend geöffneten Dialogfenster werden die dem Objekt
zugewiesenen Attribute mit ihren Bezeichnungen und Werten
angezeigt.
3. Ist der Attributwert ein Dateiname, für den Sie beim Definieren des
Informationsträgers im Feld Anzeigen mit ein Programm