Instructions

Table Of Contents
Attribute verwenden
BeckerCAD 651
2. Legen Sie auf der Registerkarte Attribute auswählen fest, welche
Attributwerte in die Liste aufgenommen werden sollen und welche
Reihenfolge sie haben sollen.
3. Wechseln Sie zur Registerkarte Spalten formatieren, um das
Ausgabeformat der Listeneinträge festzulegen:
Markieren Sie hierzu in der Liste der Listeneinträge oder in der
Liste der Überschriften die Überschrift, die Sie ändern wollen.
Geben Sie den gewünschten Text im Feld unter Überschriften
ein. Die ausgewählten Listeneinträge werden unverändert
angezeigt.
4. Legen Sie in der Liste Spaltentrenner fest, durch welches Zeichen
die Einträge in der Attributliste getrennt werden sollen, wenn diese
z.B. von einem Datenbankprogramm importiert werden soll.
Wählen Sie Blockformat, wenn die Spalten eine feste Breite
haben sollen.
Wählen Sie in diesem Fall eine der Optionen für die Ausrichtung
der Texte in den Spalten.
Die Breite einer Spalte richtet sich nach dem längsten
einzutragenden Attributtext. Sie wird im Feld Zeichen angezeigt,
wenn in einer der obigen Listen eine Bezeichnung oder eine
Überschrift markiert ist. Die gesamte Breite der Liste wird im Feld
Zeilenlänge angezeigt.
Über das Schaltfeld Aktualisieren können Sie die aktuellen Werte
ermitteln und anzeigen lassen.
5. Falls Sie die Attributliste mit den aktuellen Voreinstellungen
erstellen und im Listeneditor anzeigen lassen wollen, so klicken Sie
hierzu das Schaltfeld Liste anzeigen an.
Wechseln Sie auf die Registerkarte Struktur-Einstellungen, wenn
Sie zusätzliche Voreinstellungen zur Struktur der Attributliste
(Kumulieren identischer Einträge, Sortierreihenfolge, usw.)
festlegen wollen.
Struktur-Einstellungen für die Attributliste festlegen
Mit dem Menübefehl Attributliste erstellen können Sie eine Liste
erzeugen lassen, die die im aktuellen Modell zugewiesenen
Attributwerte enthält.
1. Starten Sie den Menübefehl Extras, Attribute, Attributliste
erstellen.
Das Dialogfenster Attributliste formatieren wird geöffnet.