Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
652 BeckerCAD
2. Legen Sie auf der Registerkarte Attribute auswählen fest, welche
Attributwerte in die Liste aufgenommen werden sollen und welche
Reihenfolge sie haben sollen.
3. Legen Sie auf der Registerkarte Spalten formatieren das
Ausgabeformat der Listeneinträge fest.
4. Wechseln Sie zur Registerkarte Struktur-Einstellungen, um
zusätzliche Voreinstellungen zur Struktur der Attributliste
festzulegen.
5. Ist die Voreinstellung Zeilen kumulieren nicht aktiv, so enthält die
Liste für jede Kombination von Attributwerten, die einem Objekt
oder einer Gruppe zugewiesen wurde, eine eigene Zeile.
Ist die Voreinstellung aktiv, so werden identische Kombinationen
von Attributwerten in einer Zeile der Liste zusammengefaßt.
Enthält die Liste eine Spalte mit dem Standardattribut @Anzahl, so
wird in dieser Spalte die zugehörige Anzahl eingetragen.
6. Aktivieren Sie die Voreinstellung Objektbezogene Daten
erfassen, so werden bei der Listenerstellung alle Attributwerte
berücksichtigt, d.h. auch die, die einzelnen 2D-Objekten
zugewiesen wurden. Dies gilt z.B. auch für die Länge von 2D-
Linienobjekten oder den Flächeninhalt von 2D-Flächen.
Ist die Voreinstellung nicht aktiv, werden nur die Werte in die Liste
eingetragen, die Gruppen zugewiesen wurden.
7. Öffnen Sie durch Anklicken die Liste hinter Aufzulösende Gruppe.
Wählen Sie im anschließend angebotenen Dialogfenster die
Bezeichnung Ihres aktuellen Zeichenblatts oder die einer ihr
untergeordneten Gruppe.
Ausgehend von dieser Hierarchiestufe innerhalb der Struktur
werden die den Gruppen (und ggf. Objekten) zugewiesenen
Attributwerte ermittelt und in die Liste aufgenommen.
8. Aktivieren Sie im Feld hinter Strukturauflösung die Voreinstellung
Einstufig auflösen, wenn ausschließlich die Attributwerte der
Aufzulösenden Gruppe und der ihr direkt untergeordneten
Gruppen (und ggf. Objekten) in die Attributliste aufgenommen
werden sollen.
Die Voreinstellung Komplett auflösen bewirkt, dass die
Attributwerte der Aufzulösenden Gruppe und aller ihr
untergeordneten Gruppen (und ggf. Objekten) in die Attributliste
aufgenommen werden sollen.