Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
656 BeckerCAD
in die aktuelle Teilzeichnung. Verschieben Sie ggf. nachträglich
das Pixelbild in eine gewünschte Gruppe.
Ein Pixelbild können Sie auch per Drag&Drop einfügen. Ziehen Sie
das Pixelbild in eine geöffnete Zeichnung, wird das Pixelbild in
dieser Zeichnung angelegt. Lassen Sie das Pixelbild im
Programmfenster fallen, wird eine neue Zeichnung angelegt. Die
Zeichnungsgrenzen werden automatisch auf das Pixelbild
angepasst.
Pixelbilder werden mit dem Modell gespeichert und behalten dabei
die Referenz auf das ursprünglich eingefügte Original. Somit ist
gewährleistet, dass Änderungen im Ursprungs-Pixelbild beim
nächsten Laden im Modell aktualisiert werden.
Werden beim Öffnen eines Modells darin enthaltene Pixelbilder
nicht im Ursprungsverzeichnis oder im eingestellten Ordner für
Pixelbilder vorgefunden, wird das Pixelbild in den Standard-Ordner
für Pixelbilder ausgelagert.
Den Verweis auf den Speicherort eines Pixelbildes können Sie
nachträglich wie folgt ändern:
Über Auswahl in der Grafik
1. , Wählen Sie die Funktion Information, Objekt
editieren über die abgebildeten Schaltflächen aus den
Werkzeugiconleisten.
2. Identifizieren Sie den Rahmen des Pixelbildes, dessen
Speicherort Sie ändern möchten.
3. Öffnen Sie über die abgebildete Schaltfläche den Dialog
Datei öffnen.
4. Wählen Sie den Speicherort für das Pixelbild.
5. Betätigen Sie die Schaltfläche Öffnen.
6. Schließen Sie den Dialog 2D-Objekteditor.
Über den Modell-Explorer
1. Aktivieren Sie in der Baumstruktur die Komponente (Gruppe,
Teilzeichnung, Konstruktionsebene), in der sich das Pixelbild
befindet. Nutzen Sie ggf. die Suchoptionen im Modell-Explorer.
2. Öffnen Sie den 2D-Objekteditor in dem Sie das Kontextmenü
(rechte Maustaste auf dem Eintrag in der
Listenansicht) öffnen und Eigenschaften wählen oder über
Doppelklick auf den Eintrag.