Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
666 BeckerCAD
Falls Sie mit mehreren Teilzeichnungen arbeiten, kann es sinnvoll sein,
die Objekte der aktuell gewählten Teilzeichnung von den Objekten
unterscheiden zu können, die sich in den momentan nicht aktiven
Teilzeichnungen befinden.
Hierzu besteht die Möglichkeit, die Objekte der nicht aktiven
Teilzeichnungen abhängig von den Zugriffsrechten in anderen
Farben darstellen zu lassen. Objekte der aktuellen Teilzeichnung
werden immer in den Farben dargestellt, die ihnen zugewiesen wurden.
Die unterschiedliche Darstellung können Sie über die Schaltfläche
Status anzeigen/unterdrücken ein- und ausschalten.
Über diese Schaltflächen können Sie die Farben zur
Kennzeichnung der Zugriffsrechte aller nicht aktiven
Teilzeichnungen festlegen.
Status anzeigen (graues Symbol)
Die Darstellung erfolgt nur dann entsprechend den Zugriffsrechten,
wenn dieser Darstellungsmodus aktiv ist.
Status unterdrücken (farbiges Symbol)
Die Objekte aller Teilzeichnungen werden entsprechend den über
Folien oder objektbezogen definierten Darstellungseigenschaften
angezeigt.
Einstellungen für einzelne Teilzeichnungen
Bei Teilzeichnungen können nachträglich Benennung, Maßstab (nicht
bei der Normblatt-Teilzeichnung) und Zugriffsrechte geändert werden.
Wählen Sie die gewünschte Zeile in der Teilzeichnungs-Liste und
führen Sie die Änderungen in dieser Zeile durch.
Benennung
Tragen Sie die gewünschte neue Benennung ein, und bestätigen Sie
sie mit Enter.
Maßstab
Tragen Sie die gewünschten Werte in die Felder ein, und bestätigen
Sie sie mit Enter.
Beim Ändern des Maßstabs wird die Position im GKS und die Länge
vorhandener Objekte nicht verändert, sondern es erfolgt lediglich eine
verkleinerte oder vergrößerte Darstellung relativ zu den Abmessungen
der Zeichnung.
Beschriftungen und Bemaßungen behalten hierbei ihre ursprünglichen
Größen. Da deren Position z.T. nicht automatisch angepasst werden