Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
668 BeckerCAD
im Strukturbaum
in der Detailansicht
Tastaturbefehl
sichtbar / unsichtbar
sichtbar / unsichtbar
O
aktiv/inaktiv
aktiv/inaktiv
P
Zweig ab hier
sichtbar/unsichtbar
Strg+Alt+O
Zweig ab hier
aktiv/inaktiv
Strg+Alt+P
Zweig ab hier sichtbar
Sichtbar
Strg+O
Zweig ab hier
unsichtbar
Unsichtbar
Shift+Strg+O
Zweig ab hier aktiv
Aktiv
Strg+P
Zweig ab hier inaktiv
Inaktiv
Shift+Strg+P
Hinweis:
Die Benennung einer Teilzeichnung können Sie ebenfalls im
Modell-Explorer ändern. Markieren Sie im Modell-Explorer die
gewünschte Teilzeichnung und drücken die Funktionstaste F2.
Geben Sie danach die gewünschte Benennung ein und bestätigen
Sie die Eingabe mit der Enter-Taste.
Teilzeichnung aktivieren
Das Zeichnen von 2D-Objekten erfolgt immer in der aktuellen
Teilzeichnung.
Dabei können sofern der Zugriff zugelassen ist auch Punkte auf 2D-
Objekten in anderen Teilzeichnungen gefangen werden. Sofern diese
Teilzeichnungen einen anderen Maßstab haben als die aktive
Teilzeichnung, so wird immer der sichtbare Punkt ermittelt.
Beim Bearbeiten von 2D-Objekten können auch Objekte in anderen
Teilzeichnungen genutzt werden. In diesem Fall wird bei der Selektion
der Objekte ein Kontextdialog angeboten, in dem Sie die
Teilzeichnungen festlegen können, die berücksichtigt werden sollen.
Um eine Teilzeichnung zu aktivieren, haben Sie folgende
Möglichkeiten:
Auswahl über die 2D-Symbolleiste
Öffnen Sie die Liste ganz links
in der 2D-Symbolleiste, und wählen Sie die gewünschte Teilzeichnung
aus.
Der Maßstab der aktiven Teilzeichnung wird in der Überschriftszeile