Instructions

Table Of Contents
Benutzerdefinierte Symbolleisten und Menüs verwenden
BeckerCAD 51
öffnen. Möchten Sie Symbolleisten wieder entfernen, gehen Sie wie
folgt vor:
1. Wählen Sie den Menübefehl Ansicht, Symbolleiste.
2. Markieren Sie im Bereich Symbolleisten die TLW-Dateien, die Sie
entfernen möchten.
Nutzen Sie zum Markieren die üblichen Funktionen. Zum Beispiel
Strg = Sammeln oder Strg+A = alles markieren.
3. Betätigen Sie die Taste Entfernen oder wählen Sie die Option
TLW-Datei entfernen aus dem Kontextmenü.
Hinweis:
Haben Sie für die aktuelle Arbeitssitzung mehrere TLW-Dateien
hinzugeladen, können Sie diese ohne vorheriges Markieren in
einem Schritt entfernen. Wählen Sie aus dem Kontextmenü die
Option Zuletzt hinzugefügte entfernen.
Benutzerdefinierte Menüs verwenden
Durch Betätigen einer beliebigen Taste auf der Tastatur können Sie an
der aktuellen Mausposition in einem Grafikfenster ein selbst definiertes
Menü öffnen, über welches zuvor festgelegte Funktionen gestartet oder
Dialoge geöffnet werden.
Den Inhalt der Menüs definieren Sie über die Benutzerdefinierten
Symbolleisten (auf Seite 39).
Allgemeine Vorgehensweise zum Definieren eines
benutzerdefinierten Menüs
1. Um die Funktionen für das Menü auszuwählen, rufen Sie zunächst
den Menübefehl Ansicht, Symbolleiste auf.
2. Definieren Sie mindestens einen Werkzeugkasten (auf Seite 41).
Vergeben Sie einen Namen für den Werkzeugkasten, so dient
dieser als Überschrift für die Menüsektion. Bei mehreren
Werkzeugkästen wird für jeden einzelnen in einem Menü eine
entsprechende Sektion angezeigt.
3. Fügen Sie die gewünschten Symbole für den Aufruf von
Funktionen oder von Dialogen in einen Werkzeugkasten ein. Die
Namen der Funktionen werden automatisch vom Programm in das
Menü übernommen. Alternativ können Sie einen eigenen
Funktionsnamen im Eingabefeld Kommentar im Bereich Funktion
definieren.
4. Speichern (auf Seite 49) Sie die getroffenen Einstellungen in einer
TLW-Datei in das aktuelle TLW-Verzeichnis.