Instructions

Table Of Contents
Eigene Normblätter erstellen und verwenden
BeckerCAD 673
4.22 Eigene Normblätter erstellen und
verwenden
Falls Sie nicht mit den Normblatt-Symbolen der zur Auslieferung
gehörenden Normblatt-Bibliothek arbeiten möchten, so können Sie
beliebige eigene definieren. Diese müssen in der Normblatt-Bibliothek
NORMBLAT.SYL gespeichert werden, die sich bei Auslieferung des
Programms im Ordner \PROGRAM\SYL befindet.
Falls Sie hierfür einen anderen Ordner nutzen wollen, so legen Sie
diesen über den Menübefehl Einstellungen, Ordner als Ordner für
Normblattsymbole fest, z.B. den bei der Installation angelegten Ordner
..\User\SSH.
Verschieben Sie anschließend die Datei NORMBLAT.SYL in diesen
Ordner.
Um ein eigenes Normblatt zu erstellen, speichern Sie ein leeres Modell
unter dem Namen, mit dem das Symbol in der Normblatt-Bibliothek
gespeichert werden soll. Wählen Sie anschließend ein Blattformat und
erstellen das Normblatt. Durch Aufruf der Menüfunktion Definieren,
2D-Normblatt, als Symbol in Normblattbibliothek speichern wird
das Normblatt in Ihre Normblatt-Bibliothek aufgenommen.
Generell sollten Sie für jedes Normblatt ein eigenes Modell erstellen,
aus dem das Normblattsymbol erzeugt werden kann.
Möchten Sie bereits vorhandene Normblattsymbole nachträglich
ändern, erzeugen Sie mit der Menüfunktion Definieren, 2D-Normblatt,
als Geometrie in Modell speichern ein entsprechendes Modell für die
Bearbeitung des Normblatts.
Allgemeine Vorgehensweise
1. Wählen Sie den Menübefehl Datei, Modell neu, und nutzen Sie
zum Beispiel die Vorlage STANDARD.TPL.
2. Speichern Sie das Modell unter dem Namen, mit dem das
Normblatt in die Bibliothek eingetragen werden soll.
3. Falls das 3D-Fenster sichtbar ist, aktivieren Sie über das Menü
Fenster die Zeichnung.
4. Legen Sie über Einstellungen, 2D-Zeichnung das gewünschte
Blattformat für das Normblatt in einem Maßstab 1:1 fest.
Bitte beachten Sie bei der Festlegung der Bildmaße die Hinweise
zum maximalen Druckbereich.