Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
674 BeckerCAD
5. Aktivieren Sie im Dialog Einstellungen 2D-Zeichnung die
Teilzeichnung vom Typ Normblattbereich .
6. Erzeugen (auf Seite 487) Sie vorzugsweise für die Geometrie des
Normblatts eigene Folien.
7. Zeichnen Sie eine Rahmengeometrie und das Schriftfeld.
8. , Tragen Sie mit der Funktion Beschriften, Text definieren
die Feldbezeichnungen wie z. B. Benennung, Zeichnungsnummer,
Maßstab in das Schriftfeld ein.
9. , Platzieren Sie mit der Funktion Beschriften, Text
definieren die variablen Texte, beginnend mit einem #, die beim
Einfügen eines Normblatts zum Editieren angeboten werden
sollen.
Alle Texte, die mit einem '#' beginnen, werden beim Speichern des
Symbols in Attribute umgewandelt, z. B. wird der Text
'#Benennung' in ein Text-Attribut 'Benennung' gewandelt.
Andere, als Textattribute über Tastatureingabe (z. B. über Formeln
für Modellname mit Pfad oder automatisch generiertes Datum),
müssen vorab definiert werden. Tragen Sie anschließend den
Namen des definierten Attributs, ebenfalls mit einem # beginnend,
in das Schriftfeld ein.
10. Falls gewünscht fügen Sie über Extras, Pixelbilder, Einfügen ein
Logo in Ihr Schriftfeld ein.
11. Rufen Sie den Menübefehl Definieren, 2D-Normblatt, als Symbol
in Normblattbibliothek speichern auf.
Firmenlogo
Anschrift
Telefonnummer
F
6 7 85
Ers. d.:
Bl.
Blatt
Ers. f.:
Zeichnungsnummer
Nam.DatumÄnderungZust Urspr.
Bearb.
Gepr.
Norm
Datum Name Benennung
Werkstoff
StückzahlMaßstabBaugruppeZul. AbweichungVerwendungsbereich
Firmenlogo
Anschrift
Telefonnummer
#Zeichnungsnummer
#Benennung3
#Benennung2
F
6 7 85
#Benennung1
#Werkstoff
#Maßstab
#BearbDatum#BearbName
Ers. d.:
Bl.
Blatt
Ers. f.:
Zeichnungsnummer
Nam.DatumÄnderungZust Urspr.
Bearb.
Gepr.
Norm
Datum Name Benennung
Werkstoff
StückzahlMaßstabBaugruppeZul. AbweichungVerwendungsbereich