Instructions

Table Of Contents
Eigene Normblätter erstellen und verwenden
BeckerCAD 675
12. Nachdem Sie die Meldungen bestätigt haben, öffnet sich der
Dialog Attribute editieren.
In den Feldern der Spalte Wert können Sie Vorgabewerte
eingeben, die beim Aufrufen des Normblatts als Textvorschläge
dienen und gegebenenfalls bearbeitet werden können.
Mit den abgebildeten Pfeiltasten ändern Sie die Reihenfolge
der Attribute. Markieren Sie in der Liste ein Attribut und klicken auf
das jeweilige Symbol.
Um ein Attribut aus der Liste zu entfernen, markieren Sie das
Attribut in der Liste und klicken auf die Schaltfläche Markiertes
Attribut löschen.
13. Mit OK wird das Symbol in der Normblattbibliothek gespeichert.
Mit Abbruch werden nur die Änderungen im Dialog Attribute
editieren verworfen. Das Symbol wird in jedem Fall gespeichert.
Hinweise:
Falls in dem Modell des Normblatts bereits Attribute vorhanden
waren, werden deren Einstellungen übernommen. Bevor Sie das
Normblatt erstellen, sollten Sie daher die Einstellungen der
vorhandenen Attribute überprüfen (auf Seite 639) oder nicht
gewünschte Attribute löschen (auf Seite 640).
Normblatt einfügen oder ersetzen
Wenn Sie in der Normblatt-Bibliothek NORMBLAT.SYL enthaltene
Normblatt-Symbole als Zeichnungsrahmen mit Schriftfeld für Ihre
Zeichnungen nutzen wollen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Wechseln Sie in ein 2D-Zeichnungsfenster, und wählen Sie den
Menübefehl Einstellungen, 2D-Zeichnung.
2. Klicken Sie die Schaltfläche Normblatt einfügen... an.
Anschließend wird das Dialogfenster zur Auswahl eines Normblatts
angeboten.
3. Öffnen Sie die Liste Normblattauswahl, und klicken Sie die
Bezeichnung des gewünschten Normblatts an.
In den Feldern Aktuelle Bildmaße wird die momentan festgelegte
Größe der Zeichnung angezeigt, in den Feldern Neue Bildmaße
die Größe des gewählten Normblatts.
4. Starten Sie das Einfügen des Normblatts über OK.