Instructions

Table Of Contents
Steuern des Programms
52 BeckerCAD
5. Öffnen Sie außerhalb des Programms mit einem Editor-Programm
die Datei HOTKEYS.TXT. Diese befindet sich im Verzeichnis
<Installationsverzeichnis>\Program\Bin.
Sie enthält vorbereitete Einträge für die Tasten bzw.
Tastenkombinationen
0 bis 9;SHIFT-0 bis SHIFT-9;STRG-0 bis STRG-9 (in der Datei:
CTRL-0 bis CTRL-9);
SHIFT- STRG -0 bis SHIFT- STRG -9 (in der Datei: SHIFT-CTRL-0
bis SHIFT-CTRL-9).
Tragen Sie den Namen der jeweiligen TLW-Datei am Ende der
vorbereiteten Zeilen ohne Dateiendung nach folgendem Beispiel
ein:
0 ".sys.wnd.openToolWinMenu Standard"
Durch Betätigen der Taste 0 wird an der aktuellen Mausposition
das Menü geöffnet mit Inhalt der Datei Standard.tlw.
Hinweis:
Möchten Sie sicherstellen, dass z.B. bei einer
Updateinstallation Ihre Einstellungen bezüglich der
benutzerdefinierten Menüs nicht überschrieben werden, so
speichern Sie die Einstellungen in der USER_HOTKEYS.TXT.
Weitere Informationen zu dieser Datei finden Sie im Kapitel
Benutzerdefinierte Tastaturbelegung (auf Seite 30).
6. Speichern Sie die Datei HOTKEYS.TXT und starten das Programm
BeckerCAD neu.
Im Programm können Sie nun durch Betätigen der jeweiligen Tasten
bzw. Tastenkombinationen das eigens konfigurierte Menü öffnen.
Hinweise:
Die Tasten 1 bis 9 sind vorab mit Beispielen belegt. Sie können
diese Menüs ergänzen oder durch andere mit Ihren gewünschten
Funktionen ersetzen. Die entsprechenden TLW-Dateien finden Sie
im Standard TLW Verzeichnis.
Bitte beachten Sie: Sollten Sie diese Beispielmenüs bearbeiten,
so sollten Sie diese in ein anderes Verzeichnis als das
Standardverzeichnis speichern oder umbenennen, da bei einer
neuen Installation in das gleiche Verzeichnis diese TLW-Dateien
überschrieben werden.
3.6 Arbeiten mit Fenstern
Beim Start von BeckerCAD können Sie im Startassistenten wählen, ob
Sie entsprechend einer Branche eine neue Datei mit einer 2D-
Zeichnung
oder einem 3D-Modell
erstellen wollen.