Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
682 BeckerCAD
- geben Sie im Eingabefeld Druckskalierung: einen Wert in
Prozent für die Skalierung ein. Beispiel für eine Eingabe, wenn
die Zeichnung im Maßstab 1:2 verkleinert gedruckt werden
soll:
50% (Eingabe mit der Enter-Taste bestätigen)
- geben Sie im Eingabefeld Druckskalierung: (im Bereich der
Prozentanzeige) einen Faktor für die Skalierung ein. Beispiel
für eine Eingabe, wenn die Zeichnung im Maßstab 1:10
verkleinert gedruckt werden soll :
0.1 (Eingabe mit der Enter-Taste bestätigen)
- geben Sie im Eingabefeld Druckskalierung: (im Bereich der
Prozentanzeige) einen Maßstab für die Skalierung ein.
Beispiel für eine Eingabe, wenn die Zeichnung im Maßstab
1:25 verkleinert gedruckt werden soll :
1:25 (Eingabe mit der Enter-Taste bestätigen)
Linienbreiten skalieren
Am Bildschirm werden 2D-Linienobjekte in der Linienbreite dargestellt,
die ihnen objekt- oder folienbezogen zugewiesen wurde, wenn über
Einstellungen, Optionen auf der Registerkarte
Standardeinstellungen die Option Dicke Linien darstellen aktiviert
wurde. Ist diese Option nicht aktiv, so werden sie mit einer Breite von
einem Pixel dargestellt.
Unabhängig von der Darstellung am Bildschirm werden Linienbreiten
beim Drucken immer mit ihren definierten Werten ausgegeben.
Ist die Voreinstellung nicht aktiv, so werden die Linienbreiten so
ausgegeben, wie sie definiert sind.
Ist die Voreinstellung aktiv, wirkt sich der Faktor für die Druckskalierung
auch auf Linienbreiten aus.
Schwarz-Weiß drucken
Wird diese Voreinstellung aktiviert, so werden alle sichtbaren 2D-
Objekte mit der Farbe Schwarz ausgedruckt.
Ist die Voreinstellung nicht aktiv, so werden die sichtbaren 2D-Objekte
entsprechend den Druckereinstellungen oder möglichkeiten in Farbe
oder in Graustufen ausgedruckt.
Hinweis:
Falls Sie mit mehreren Teilzeichnungen arbeiten und alle darin
enthaltenen Objekte mit ihren Farben ausdrucken wollen,
wählen Sie vorher den Menübefehl Einstellungen, 2D-
Zeichnung.
Aktivieren Sie die Einstellung Status unterdrücken