Instructions

Table Of Contents
Zeichnungen drucken
BeckerCAD 683
(farbiges Symbol), so werden alle Objekte entsprechend ihrer
objekt- bzw. folienbezogenen Farbe dargestellt und gedruckt.
Texte mit Freistellung drucken
Aktivieren Sie diese Einstellung, wenn Sie einen Stiftplotter einsetzen.
Hierdurch werden freigestellte Texte und Maßtexte gedruckt, jedoch
ohne die zugehörige Freistellfläche, die sonst als Füllfläche geplottet
würde.
Deaktivieren Sie diese Einstellung, wenn Sie ein Rastergerät einsetzen,
da nur so die am Bildschirm dargestellte Freistellung von Texten auch
beim Druck berücksichtigt wird.
Auswahl
Zeichnungsgrenzen
Aktivieren Sie diese Option, wenn alle Objekte, die sich innerhalb
der eingestellten Zeichnungsgrenzen der aktuellen 2D-Zeichnung
befinden, gedruckt werden sollen.
Aktuelle Ansicht
Aktivieren Sie diese Option, um den aktuell dargestellten
Bildschirminhalt zu drucken.
Alle Objekte
Es werden alle in der Zeichnung sichtbaren Objekte gedruckt -
auch außerhalb des Blattformats liegende.
Benutzerdefiniert
Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie einen definierten Ausschnitt
aus einer 2D-Zeichnung drucken möchten. Außerhalb dieses
Bereiches liegende Objekte werden nicht gedruckt.
Ausschnitt über Werteeingabe: In den Eingabefeldern
definieren Sie den gewünschten rechteckigen Bereich über X-
und Y-Koordinaten: (x1,y1) bzw. (x2,y2). Die Werte müssen
jeweils durch Kommas getrennt sein. Bitte beachten Sie, dass
sich die Werte jeweils auf die Bildmaße beziehen und nicht auf
die Zeichnungskoordinaten bei Maßstäben ungleich 1 : 1.
Ausschnitt über 2 Punkte in der Zeichnung: Nach
Betätigen der Schaltfläche wird der Dialog verkleinert und sie
können über 2 Punkte in der Zeichnung den gewünschten
Bereich festlegen. Nachdem Sie den zweiten Punkt definiert
haben, wird der Dialog automatisch wieder geöffnet. Die
Koordinaten des Ausschnitts werden in den Eingabefeldern
angezeigt und können gegebenenfalls editiert werden.