Instructions

Table Of Contents
Arbeiten mit Fenstern
BeckerCAD 53
In diesem Fall wird eine entsprechende Vorlagendatei gelesen, und
damit das 2D-Zeichnungsfenster oder das 3D-Ansichtsfenster als
aktuelles Fenster gewählt.
Über die Schaltflächen des nachfolgend angebotenen Dialogfenster
können Sie die aus diesen Vorlagendateien übernommenen
Einstellungen Ihren Erfordernissen anpassen.
Wählen Sie stattdessen die Option Schließen, so werden die
Einstellungen der Vorlagendatei STANDARD.TPL aktiviert.
Damit Ihnen beim Start nicht nur die gewünschten Fenster-
Einstellungen, sondern auch weitere Einstellungen zur Verfügung
stehen, die Ihren Erfordernissen entsprechen, können Sie die
genannten Vorlagendateien jederzeit ändern.
Ebenso können Sie weitere Vorlagendateien anlegen, die Sie beliebig
bei Verwendung des Menübefehls Datei, Modell neu auswählen
können.
Lesen Sie dazu das Kapitel Programmeinstellungen festlegen,
Modellspezifische Einstellungen festlegen.
Neue 2D-Zeichnungsansicht öffnen
Zu jeder 2D-Zeichnung können Sie zusätzliche Ansichtsfenster öffnen
lassen, in denen unterschiedliche Ansichten, d.h. Ausschnitte
derselben Zeichnung dargestellt werden können.
Beim Zeichnen und Bearbeiten von 2D-Objekten können Sie beliebig
zwischen diesen 2D-Ansichtsfenstern wechseln.
Auf diese Weise können Sie z.B. in beiden 2D-Ansichtsfenstern zwei
unterschiedliche Ausschnitte vergrößert darstellen lassen und z.B. eine
Strecke direkt von einem Punkt im ersten Ausschnitt zu einem Punkt im
zweiten Ausschnitt zeichnen.
Wählen Sie eine der beiden folgenden Vorgehensweisen:
1. Aktivieren Sie das 2D-Zeichnungsfenster der Zeichnung, zu der
Sie eine weitere Ansicht öffnen möchten.
2. Wählen Sie den Menübefehl Ansicht, Neue 2D-Zeichnungsansicht.
Oder:
1. Wählen Sie den Menübefehl Ansicht, Modell-Explorer.
2. Aktivieren Sie die Registerkarte Modell.
3. Markieren Sie im Strukturbaum die Zeichnung, zu der ein neues
Ansichtsfenster geöffnet werden soll.