Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
696 BeckerCAD
gekennzeichnet.
Über die Menüoption Einstellungen, Bemaßung kann der
Unterstrich für alle editierten Maße deaktiviert werden. Für einzelne
Maße deaktivieren Sie den Unterstrich über die Funktion
Bemaßen, Maßeigenschaften bearbeiten.
- Schraffuren werden als Einzelstrecken zusammenhängend in einer
Gruppe übernommen
- Folgen werden als Gruppen mit den Bezeichnungen FOLGEnn
übernommen
- Normteile, die in BeckerCAD zur Verfügung stehen, werden als
Normteile entsprechend ihrer Darstellung in CADdy übernommen.
Normteile, die in BeckerCAD nicht zur Verfügung stehen, werden
als Linienobjekte übernommen.
- Über Folien definierte Linienbreiten (Stiftdicken) werden nicht
übernommen.
- Füllungen und Farbflächen werden übernommen.
- Wände aus der Architektur werden als parallele Strecken
übernommen.
- Es werden nur belegte CADdy Folien übernommen. Sie werden
unterhalb der Folie mit der Bezeichnung Standard in die
Folienstruktur eingegliedert, wobei unbenannte Folien ihre
Nummer als Bezeichnung erhalten, alle anderen die in der
angegebenen LAY-Datei definierten Bezeichnungen.
Wird die Folie Standard umbenannt, so wird unterhalb dieser Folie
eine Folie mit der Bezeichnung Standard angelegt, unter der alle
CADdy Folien eingefügt werden.
Für Maße werden keine eigenen Folien angelegt. Sie werden
stattdessen mit der aktuellen Folie für Bemaßungen verknüpft. Ist
für die Bemaßung in BeckerCAD eine Bemaßungsstruktur
vorhanden, werden die Teilelemente der Maße mit diesen Folien
verknüpft.
INF- und LAY-Dateien
Werden nur CADdy INF- und ggf. LAY-Dateien importiert, werden
folgende Daten übernommen:
- Unterhalb der Folie mit der Bezeichnung Standard werden die
eingelesenen Folien mit der ursprünglichen Bezeichnung bzw. mit
einer automatisch nummerierten Bezeichnung angelegt. Folien,
deren Bezeichnung bereits vorhanden ist, werden nicht angelegt.