Instructions

Table Of Contents
2D-Daten importieren und exportieren
BeckerCAD 699
Auf jeden Fall sollten Sie die Maßstäblichkeit nach dem Import
überprüfen, indem Sie einen bekannten Abstand innerhalb der
Zeichnung ermitteln.
3. Prüfen & Bereinigen
Die Option ist standardmäßig aktiviert und korrigiert während des
Importvorgangs Fehler in der DWG- oder DXF-Datei.
Bei Dateien mit großen Datenmengen kann es durch diese Option
zu einem verzögerten Importvorgang kommen. Daher können Sie
diese Option wahlweise deaktivieren.
4. Blattformat übernehmen
Das Blattformat wird aus der zu importierenden Datei gelesen und
in BeckerCAD angepasst. Möchten Sie jedoch die aktuell
eingestellten Bildmaße beibehalten, so deaktivieren Sie diese
Option.
5. In Ursprung verschieben
Alle Objekte werden in einer imaginären Box zusammengefasst,
welche in den Koordinatenursprung verschoben wird.
6. Ausschnitt anpassen
Die Ansicht wird auf die importierten Objekte angepasst, so dass
diese fensterfüllend angezeigt werden.
7. 2D Objekte
2D Objekte werden in die aktive Zeichnung importiert.
8. 3D Draufsicht
Falls die DWG-Datei 3D-SAT-Daten beinhaltet, wird beim Import
eine Draufsicht erzeugt und in der aktiven 2D-Zeichnung als
Symbol platziert.
9. 3D Objekte
Falls die DWG-Datei Körper im SAT-Format enthält, werden die
Körper in das 3D-Fenster importiert.
10. Registerkarte Ausschließen
Auf dieser Registerkarte können Sie Objekte für den Import
ausschließen. Durch das Aktivieren einer jeweiligen Option kann
der Importvorgang beschleunigt werden.
Eingefrorene Layer
Layer werden z. B. eingefroren, um in einer CAD-Software die
Leistung zu verbessern und Regenerierungszeiten für
komplexe Zeichnungen zu reduzieren.
Deaktivierte Layer
Objekte auf diesen Layern sind nicht sichtbar.