Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
700 BeckerCAD
Unsichtbare Objekte
Hierbei handelt es sich um einzelne Objekttypen, die
ausgeblendet wurden.
11. Starten Sie den Import der DXF-/DWG-Datei über OK.
Hinweise:
Aus Bemaßungen werden beim Importvorgang in BeckerCAD
Symbole erstellt. Somit ist gewährleistet, dass die Darstellung der
Bemaßungen 1:1 aus der Ursprungszeichnung ins Modell
übernommen werden.
Blöcke werden beim Importvorgang in BeckerCAD in Symbole
gewandelt. Diese befinden sich nach dem Import nur im Modell.
DXF- und DWG-Dateien können auch per Drag&Drop importiert
werden. Eine über diesen Weg importierte Datei wird in einem
neuen Fenster des aktuellen Modells erzeugt, wenn Sie die Datei
im Programmfenster fallen lassen. Ziehen Sie die Datei in eine
geöffnete Zeichnung, wird die DXF/DWG Datei in diese Zeichnung
importiert.
Import mit dem alten Konverter
Für den Fall, dass die Übergabe der Daten mit dem neuen Konverter
nicht zufriedenstellend ist, können Sie den alten 32-Bit Konverter über
eine benutzerdefinierte Symbolleiste (auf Seite 39) starten. Er befindet
sich im Ordner Allgemeine CAD-Funktionalität, 2D-Import/-Export.
Bei Ausführung dieses Befehls wird die DXF-/DWG-Datei in das aktive
2D-Fenster des aktuellen Modells importiert. Legen Sie ggf. vorher ein
neues Modell oder eine neue Zeichnung innerhalb des Modells an,
wenn Sie die DXF-/DWG-Datei nicht in das geöffnete aktive 2D-Fenster
importieren möchten.
Falls die DWG-Datei 3D-SAT-Daten beinhaltet, wird beim Import eine
Draufsicht erzeugt und in der aktiven 2D-Zeichnung als Symbol
platziert.
Darüber hinaus können die SAT-Körper aus der DWG-Datei ebenfalls
übernommen und in den 3D-Bereich importiert werden. Aktivieren Sie
hierzu im Dialog den Schalter SAT Körper importieren. Falls Körper in
Blöcken vorkommen und gegebenenfalls mehrfach verwendet werden,
wird die Struktur übernommen und in Form von Gruppen abgebildet.