Instructions

Table Of Contents
2D-Funktionen
706 BeckerCAD
Sonderzeichen
Sonderzeichen, die in Texten enthalten sind, bleiben bis auf die
nachfolgenden, die im Rahmen der Konvertierung gesondert behandelt
werden, erhalten.
%%d = °
%%c = Ø
%%p = ±
%%% = %
%%o = Text überstrichen
%%u = Text unterstrichen
DXF-/DWG-Datei in Modell einbetten
Zeichnungen aus DXF- oder DWG-Dateien können datenreduziert in
ein Modell eingelesen werden.
Wählen Sie hierzu den Menübefehl Einfügen, DXF/DWG-Datei
einbetten ... und betätigen nach Auswahl der gewünschten Datei die
Schaltfläche Öffnen.
Die in ein Modell eingebettete Zeichnung wird dabei im Original aus der
Ursprungsdatei übernommen. Im Unterschied zum Import von DXF-
/DWG-Dateien können die einzelnen Objekte der eingebetteten
Zeichnung nicht bearbeitet werden; jedoch können Sie auf Endpunkte
von Linien zugreifen, um sich auf Abmessungen für neu zu zeichnende
Geometrie beziehen zu können.
Beim DXF-/DWG-Export einer 2D-Zeichnung wird die eingebettete
Zeichnung mit den in BeckerCAD erzeugten Geometrieobjekten zu
einer „normalen“ objektorientierten Zeichnung zusammengefasst, so
dass diese nach einem Importieren der Datei in BeckerCAD oder
anderen CAD-Systemen als vollwertige Zeichnung zur Verfügung steht.
, Eingebettete DXF-/DWG-Dateien können Sie mit der Funktion
Information, Objekt editieren (?) bearbeiten:
- In der Zeile Dateiname können Sie nach Anwahl der
Schaltfläche Datei öffnen... die eingebettete Datei durch eine
aktualisierte oder andere DXF-/DWG-Dateien austauschen.
- In dem Sie den Referenzpunkt ändern, wird die eingebettete Datei
in der Zeichnung verschoben.
- Durch Editieren der Werte in der Zeile Skalierung ändern Sie die
tatsächliche Größe der eingebetteten Zeichnung.