Instructions

Table Of Contents
2D-Daten importieren und exportieren
BeckerCAD 707
- Die eingebettete Zeichnung wird um den Referenzpunkt gedreht,
wenn Sie den Wert im Eingabefeld Winkel verändern.
- Aktivieren Sie die Option Rahmen zeichnen, wenn Sie die
tatsächlichen Abmessungen der eingebetteten Zeichnung
angezeigt bekommen möchten.
- Mit der Option Hohe Detailtreuennen Sie entscheiden, ob alle
Originalobjekte aus der Ursprungsdatei übernommen werden
sollen. Ist die Option deaktiviert, werden ggf. Objekte in der
eingebetteten Zeichnung durch gleichartige BeckerCAD-Objekte
ersetzt, wodurch die Programm-Performance gesteigert werden
kann.
Zeichnungen exportieren
Über den Menübefehl Datei, Exportieren können Sie Objekte der
aktuellen Teilzeichnung als Datei im CADdy PIC-Format und die
Objekte der aktuellen Zeichnung im DXF-/DWG-Format speichern.
Exportieren von SVG-Dateien
Über den Menübefehl Datei, Exportieren speichern Sie die Objekte
der aktuellen Zeichnung im SVG-Format.
1. Wenn Sie nicht die gesamte Zeichnung, sondern nur bestimmte
Objekte aus der Zeichnung exportieren möchten, so selektieren
(auf Seite 81) Sie zunächst diese Objekte.
2. Wählen Sie den Menübefehl Datei, Exportieren, SVG-Datei.
3. Legen Sie im Feld Dateiname Laufwerk, Ordner und den Namen
der zu exportierenden Datei fest.
Dies können Sie durch Eintrag oder durch Anklicken der
Schaltfläche und anschließende Dateiauswahl durchführen.
4. Haben Sie zuvor Objekte in der Zeichnung selektiert und möchten
nur diese Objekte exportieren, so aktivieren Sie die Option
Selektionsliste exportieren.
5. Starten Sie den Export der Datei über OK.
Exportieren von CADdy PIC-Dateien
Um den Inhalt der aktuellen Teilzeichnung im CADdy PIC-Format zu
speichern, wählen Sie zunächst den Menübefehl Datei, Exportieren,
CADdy PIC-Datei.