Instructions

Table Of Contents
Arbeiten mit Fenstern
BeckerCAD 55
Falls Sie absichtlich oder aus Versehen alle 3D-Ansichtsfenster
geschlossen haben sollten, können Sie diese mit dem Menübefehl
Ansicht, Neues 3D-Ansichtsfenster wieder öffnen.
Geschlossene Fenster werden im Modell-Explorer durch das
Symbol
gekennzeichnet.
Aktuelles Fenster auswählen
Um eines der geöffneten Ansichtsfenster als aktuelles Fenster
auszuwählen, nutzen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
Bei Vollbilddarstellung
- Öffnen Sie das Menü Fenster, und klicken Sie darin die Zeile mit
der Bezeichnung des gewünschten Fensters an.
Hierbei werden auch zum Symbol verkleinerte Fenster
wiederhergestellt.
- Mit der Tastenkombination Strg-Tab oder mit dem Menübefehl
Fenster, Nächstes Fenster können Sie durch die geöffneten
Fenster blättern, bis das gewünschte Fenster dargestellt wird.
Zum Symbol verkleinerte Fenster werden hierbei nicht
wiederhergestellt.
Bei verkleinerter Darstellung
In diesem Fall können Sie eines der sichtbaren Fenster als aktuelles
Fenster wählen, indem Sie in dieses Fenster klicken.
Bei Symboldarstellung
Lassen Sie das Fenster über eine der beiden System-
Schaltflächen wiederherstellen oder maximieren.
3D-Fenster öffnen / aktivieren
Insbesondere für den Fall, wenn ein Modell viele 2D-Zeichnungen
beinhaltet, haben Sie über den Menübefehl Fenster, 3D-Fenster
öffnen / aktivieren (Alt-N3) eine schnelle Option, um das 3D-Fenster
zu aktivieren bzw. zu öffnen, wenn es zuvor geschlossen wurde.
Fenstergröße ändern
Um die Größe verkleinerter bzw. wiederhergestellter Fenster innerhalb
des Hauptfensters zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
1. Bewegen Sie den Cursor auf eine der Rahmenlinien des Fensters.
Der Cursor wird dort als Doppelpfeil dargestellt.