Instructions

Table Of Contents
Konstruktionsebenen verwenden
BeckerCAD 731
Symbolleiste angebotenen Funktionen transformieren oder ihre
Abmessungen ändern. Möchten Sie am Ende der Funktion den Dialog
Konstruktionsebene bearbeiten angezeigt bekommen, um eine
andere Bezeichnung für die KE festlegen zu können sowie eine andere
Farbe und eine andere Linienart für den Rahmen, so halten Sie die
Strg-Taste gedrückt, während Sie die Funktion starten.
Hinweise:
Die Funktion Fläche/Kante/Achse ermöglicht es ebenso, eine KE
über Körperkanten, Strecken oder Kreise zu definieren.
Die Bezeichnung und die Abmessungen der KE können Sie über
die Funktion Konstruktionsebene bearbeiten ändern, die Sie
über das Symbol der 3D-Symbolleiste aufrufen können.
Konstruktionsebene über eine vorhandene
Konstruktionsebene definieren
Wenn Sie die KE definieren wollen, die bezüglich Ursprung und
Achsenrichtung mit der aktiven KE übereinstimmt (also eine "Kopie"
dieser KE ist), so gehen Sie wie folgt vor:
1. Klicken Sie das abgebildete Symbol KE definieren in der 3D-
Symbolleiste an.
Die Funktionen, um KEs zu erzeugen, befinden sich im 3D-Fenster
in der 3D-Symbolleiste ganz links. Sie können über die Menü-
Schaltfläche KE erzeugen ausgewählt werden.
2. Wählen Sie im Punkt-Definitionsmenü die Funktion
Fläche/Achse/Kante. Identifizieren Sie anschließend die
Rahmenlinie der aktiven KE.
Falls die KE nach ihrer Definition nicht die gewünschte Lage oder
Größe hat, können Sie diese direkt anschließend mit den in der 3D-
Symbolleiste angebotenen Funktionen transformieren oder ihre
Abmessungen ändern. Möchten Sie am Ende der Funktion den Dialog
Konstruktionsebene bearbeiten angezeigt bekommen, um eine
andere Bezeichnung für die KE festlegen zu können sowie eine andere
Farbe und eine andere Linienart für den Rahmen, so halten Sie die
Strg-Taste gedrückt, während Sie die Funktion starten.
Hinweis:
Die Bezeichnung und die Abmessungen der KE können Sie über
die Funktion Konstruktionsebene bearbeiten ändern, die Sie
über das Symbol der 3D-Symbolleiste aufrufen können.