Instructions

Table Of Contents
Arbeiten mit Fenstern
BeckerCAD 57
Fenster teilen
Wenn Sie zwecks besserer Orientierung oder zur Verringerung der
Zahl der Arbeitsschritte gleichzeitig unterschiedliche Ansichten einer
Zeichnung oder des 3D-Modells darstellen lassen wollen, so können
Sie dazu das aktuelle Ansichtsfenster teilen. Beim Zeichnen und
Bearbeiten von Objekten können Sie anschließend beliebig zwischen
den Teilfenstern wechseln.
Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
1. Wählen Sie einen der Menübefehle Fenster, Horizontal teilen
oder Vertikal teilen.
2. Falls Sie die Größe der Teilfenster ändern wollen, können Sie den
Cursor auf dem eingefügten Teilungsrahmen platzieren. Er erhält
dabei die Form eines Doppelpfeils.
3. Verschieben Sie anschließend bei gedrückter linker Maustaste
den Teilungsrahmen an die gewünschte Stelle.
Eines der erzeugten Teilfenster wird als das aktives Fenster
gekennzeichnet, im 2D-Zeichnungsfenster durch einen roten Rahmen,
im 3D-Ansichtsfenster durch einen blauen Rahmen.
Um eines der Teilfenster als aktives Fenster zu wählen, klicken Sie
einfach in dessen Bereich.
Es genügt auch, nach Aufruf einer Funktion einen Punkt im
gewünschten Teilfenster zu definieren oder ein Objekt zu selektieren.
Hinweis:
Die Funktionen zur Änderung der Ansicht oder zum Neuzeichnen
gelten nur für das jeweils aktive Teilfenster.
D.h. das Teilfenster muss vorher durch Anklicken aktiviert werden.
Teilung auf anderes Fenster übertragen
Um die in einem Ansichtsfenster definierte Teilung auf ein anderes
Fenster zu übertragen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Aktivieren Sie das Ansichtsfenster, dessen Teilung Sie übertragen
wollen.
2. Wählen Sie den Menübefehl Fenster, Teilung kopieren.
3. Aktivieren Sie das Ansichtsfenster, auf das die Teilung übertragen
werden soll.
4. Wählen Sie den Menübefehl Fenster, Teilung einfügen.