Instructions

Table Of Contents
3D-Auswahlmodus für Körper
BeckerCAD 739
2. Öffnen Sie über Betätigen der rechten Maustaste auf einer
Konstruktionsebene das Kontextmenü und wählen die Option
Schnittebenen…, hinzufügen und aktivieren (Shift+Q).
Um eine Schnittebene zu deaktivieren, so dass die Körper nicht mehr
geschnitten dargestellt werden, wählen Sie im Kontextmenü des
Modell-Explorers auf einer Schnittebene die Option Schnittebenen...,
aktivieren/deaktivieren.
Nach Anwahl der Funktion Schnittebenen..., entfernen wird die
Schnittebene gewandelt in eine normale Konstruktionsebene.
Symbole im Modell-Explorer:
Aktive Schnittebene
Inaktive Schnittebene
5.5 3D-Auswahlmodus für Körper
3D-Funktionen werden durch den 3D-Auswahlmodus unterstützt. Der
3D-Auswahlmodus ermöglicht dem Anwender bei der Konstruktion
einen schnellen Zugriff auf zu bearbeitende Körper. Er gliedert sich in
folgende Punkte:
Highlighten von Punkten, Linien und Flächen
Der 3D-Auswahlmodus unterstützt 3D-Funktionen, indem
Eckpunkte von Flächen, Körperkanten, 3D-Achsen und
Körperflächen gehighlightet werden, wenn diese mit dem Cursor in
einer aktiven Funktion überfahren werden. Dadurch wird visuell
verdeutlicht, was in der Funktion identifiziert wird.
Körper aus-/einblenden
Mit Hilfe des 3D-Auswahlmodus können Sie integriert in einer 3D-
Funktion oder separat durch die Funktion Körper aus-
/einblenden störende Körper ausblenden. Alternativ können durch
eine Tastenfunktion oder mit Funktion Alle anderen Körper
ausblenden alle momentan im Grafikfenster sichtbaren Körper, bis
auf denjenigen, den Sie bearbeiten möchten, ausgeblendet
werden. Zuvor ausgeblendete Körper können einzeln oder alle
zusammen wieder eingeblendet werden.
Körper transparent schalten
Ein Körper kann im 3D-Auswahlmodus transparent geschaltet
werden, um verdeckt liegende Eckpunkte, Kanten oder Flächen
identifizieren zu können. Diese werden in einer aktiven 3D-