Instructions

Table Of Contents
3D-Funktionen
756 BeckerCAD
sollen.
Ein positiver Wert bewirkt bei positiven Höhenwerten eine Neigung
nach außen, bei negativen nach innen.
6. Legen Sie die Höhe der Pyramide fest, indem Sie einen Punkt
fangen, dessen Abstand zur KE der Höhe entspricht, oder indem
Sie den Wert im Feld Höhe 1 eingeben.
Ein positiver Höhenwert erstellt eine Pyramide "oberhalb" der KE,
ein negativer "unterhalb".
Abstand und Höhe
5. Geben Sie im Feld Abstand 1 den Abstand ein, den alle Kanten
der Deckfläche von den Kanten der Grundfläche haben sollen.
Ein positiver Wert bewirkt, dass die Deckfläche größer ist als die
Grundfläche.
6. Legen Sie die Höhe der Pyramide fest, indem Sie einen Punkt
fangen, dessen Abstand zur KE der Höhe entspricht, oder indem
Sie den Wert im Feld Höhe 1 eingeben.
Ein positiver Höhenwert erstellt eine Pyramide "oberhalb" der KE,
ein negativer "unterhalb".
Hinweis:
Falls Sie auf der anderen Seite der KE die Pyramide um einen
Quader erweitern wollen, so geben Sie vor dem 5. Arbeitsschritt im
Feld Höhe 2 die Höhe des Quaders ein.
Falls Sie die Pyramide um eine Pyramide erweitern wollen, geben
Sie statt dessen im Feld Höhe 2 ihre Höhe ein, und definieren Sie
die Neigung 2 oder den Abstand 2.
Wird der Wert in einem dieser Felder gelöscht und mit Enter
bestätigt, so erhält die Pyramide beiderseits der KE den gleichen
Wert.
Beispiele:
Höhe 1 = 100
Neigung 1 = -15
Höhe 2 = 0
Neigung 2 = 0
Höhe 1 = 100
Neigung 1 = -15
Höhe 2 = 50
Neigung 2 = 0
Höhe 1 = 100
Neigung 1 = -15
Höhe 2 = 50
Neigung 2 = 30