Instructions

Table Of Contents
Festkörper erstellen und bearbeiten
BeckerCAD 771
4. Soll der Schiebekörper mit einem Abstand zur
aktivierten Ebene erzeugt werden, so
definieren Sie einen Offset im Statusfenster,
einen Abstand zwischen der Bodenfläche des
Schiebekörpers und der 2D-Fläche bzw. der
ebenen Körperfläche.
Neigung und Höhe
5. Geben Sie im Feld Neigung 1 den Winkel ein, um den alle
Seitenflächen des Schiebekörpers von der Senkrechten
abweichen sollen.
Ein positiver Wert bewirkt bei positiven Höhenwerten eine
Neigung nach außen, bei negativen nach innen.
Abstand und Höhe
5. Geben Sie im Feld Abstand 1 den Abstand ein, den alle
Kanten der Deckfläche von den Kanten der Grundfläche haben
sollen.
Ein positiver Wert bewirkt, dass die Deckfläche größer ist als
die Grundfläche.
6. Wählen Sie eine der Optionen für die Konturparallele bei
Neigung.
Sie beeinflussen die Form der Deckfläche, die eine parallele
Kontur zur vorher selektierten Fläche ist, d.h. sie bestimmt, in
welcher Form "scharfe" Ecken der Ausgangsfläche bei der
parallelen Kontur gestaltet werden sollen.
Entnehmen Sie Beispiele für die Auswirkungen dieser Optionen in
den Abbildungen unten.
7. Wählen Sie eine der Optionen für die Degeneration bei Neigung.
Mit diesen können Sie beeinflussen, wie die Funktion ausgeführt
werden soll, wenn Linien der parallelen Kontur durch Verkürzung
den Wert 0 erreichen.
Die Beschreibung der Optionen finden Sie unten.
8. Wählen Sie im angebotenen Kontextdialog ggf. eine der
angebotenen Erstellungsarten und identifizieren Sie je nach
gewählter Art anschließend den Zielkörper.