Instructions

Table Of Contents
Festkörper erstellen und bearbeiten
BeckerCAD 779
Beachten Sie bei beiden Vorgehensweisen:
Sind bei der Auswahl der Flächen sowohl der 2D- als auch der 3D-
Modus aktiv, so können Sie 2D-Linienobjekte, 2D-Flächen und
auch ebene Körperflächen selektieren.
Für die Selektion im Rahmen dieser Funktion gelten folgende
Regeln:
Beim Aufziehen eines Ausschnitts werden nur 2D-Linienobjekte
und 2D-Flächen selektiert. Sind nur Körper im Ausschnitt, wird eine
ebene Fläche eines Körpers selektiert.
Beim Identifizieren können alle genannten Objekte selektiert
werden, jedoch werden ebene Körperflächen mit Priorität ermittelt.
Parameter für das Erzeugen von Übergangskörpern
ab BeckerCAD 3D
, Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Festkörper, Übergangskörper gestartet.
Beim Erzeugen von Übergangskörpern können Sie verschiedene
Parameter definieren, um das Ergebnis des Übergangskörpers zu
beeinflussen. Der Dialog Übergangskörper erscheint, nachdem zwei
Flächen innerhalb von geschlossenen 2D-Konturen oder ebene
Körperflächen ausgewählt wurden. Die folgend beschriebenen
zusätzlichen Einstellungen können auf der Registerkarte Parameter in
diesem Dialog definiert werden.
Kurven zusammenfassen:
An tangentialen Übergängen der Konturen (z.B. Strecke tangential
an Kreisbogen) werden diese zu einer fließenden Kontur
zusammengefasst. Bei verrundeten Ecken beispielsweise kann
dieses jedoch zu unerwünschten Ergebnissen führen und kann
daher deaktiviert werden. Der Übergang zwischen den Kurven der
beiden Flächen wird bei deaktivierter Option somit getrennt von
den angrenzenden Flächen berechnet.
Diese Einstellung ist standardmäßig aktiv.