Instructions

Table Of Contents
3D-Funktionen
784 BeckerCAD
6. Der Kontextdialog, in welchem Sie die Art der Flächenverbindung
festlegen können, wird angeboten.
Lassen Sie die Option Automatisch aktiv.
7. Falls Sie den Übergangskörper entlang von Leitlinien führen
wollen, klicken Sie auf die Schaltfläche Leitlinien. Identifizieren Sie
nacheinander zuvor gezeichnete Leitlinien. Betätigen Sie die
rechte Maustaste, um zum nächsten Schritt in der Funktion zu
gelangen.
8. Falls die identifizierten Flächen Körperflächen sind, werden im
Bereich tangential zwei Eingabefelder aktiviert, das linke für die
zuerst identifizierte Fläche, das rechte für die zweite.
Bei 2D-Flächen bleiben die Felder inaktiv.
In diesen Feldern können Sie angeben, ob der Übergangskörper
linear oder tangential an die jeweilige Fläche anschließen soll:
Der Wert 0 definiert einen linearen Anschluss, der Wert 1 einen
tangentialen. Zwischenwerte sind ebenfalls erlaubt.
Im Folgenden einige Beispiele für die zwischen zwei Körperflächen
erzeugten Übergangskörper bei unterschiedlicher Definition der
Tangentialwerte:
Tangential
Ergebnis
0
0
1
0