Instructions

Table Of Contents
3D-Funktionen
790 BeckerCAD
Diese Funktion ermöglicht es, aus vorhandenen Festkörpern
dünnwandige Hohlkörper zu erstellen:
Ausgehend von den Außenflächen des Körpers wird das Material der
Wandstärke nach innen oder außen aufgetragen. Falls gewünscht,
kann der Körper an definierten Flächen "geöffnet" werden;
Den Vorschlagswert für die Wandstärke können Sie über den
Menübefehl Einstellungen, 3D-/2D-Funktionen auf der Registerkarte
Körper festlegen.
1. Identifizieren Sie den Körper, aus dem Sie einen Hohlkörper
erstellen wollen.
2. Falls der Körper im Bereich einer oder mehrerer seiner Flächen
"geöffnet" werden soll (in der Abbildung links die beiden
umrahmten Flächen), gehen Sie wie folgt vor:
Identifizieren Sie die zu entfernenden Flächen, oder identifizieren
Sie die Flächen, die erhalten bleiben sollen, und kehren Sie die
Auswahl um, indem Sie die Schaltfläche des Kontext-Dialogs
betätigen.
3. Tragen Sie im Feld Wandstärke den Wert für die Wandstärke im
Bereich der verbleibenden Flächen ein:
Bei negativen Werten wird das Material von den Außenflächen
nach innen aufgetragen, bei positiven Werten nach außen.
4. Wählen Sie die Schaltfläche Vorschau, um eine Vorabansicht des
resultierenden Körpers zu erhalten.
- Betätigen Sie die rechte Maustaste, wenn Sie zurück zu
Flächenauswahl gelangen möchten.
- Betätigen Sie die linke Maustaste oder Übernehmen, um den
Hohlkörper zu erstellen.
Kann der Hohlkörper nicht erzeugt werden, so wird eine entsprechende
Meldung angezeigt.
Hinweis:
Die Ausführbarkeit dieser Funktion hängt von einer Vielzahl von