Instructions

Table Of Contents
3D-Funktionen
792 BeckerCAD
1. Identifizieren Sie das zu bearbeitende "Werkstück", also den
Körper, von dem Volumen entfernt werden soll.
2. Definieren Sie das "Werkzeug", d.h. einen oder mehrere Körper,
deren Volumen vom ersten Körper entfernt werden soll, durch
Selektion mittels Identifizieren, Aufziehen eines Ausschnitts oder
durch Sammeln bei gedrückter Strg-Taste.
Die Selektion darf auch den im 1. Arbeitsschritt identifizierten
Körper enthalten.
Nutzen Sie gegebenenfalls die Möglichkeiten des 3D-
Auswahlmodus (auf Seite 741), um Körper eindeutig identifizieren
zu können.
Die Darstellungseigenschaften des resultierenden Körpers entsprechen
denjenigen des zuerst identifizierten Körpers.
Schnitt von Festkörpern bilden
Nach Anklicken der abgebildeten Symbole wird die Funktion
Festkörper, Schnittbildung gestartet.
Sie bildet die Schnittmenge von einem Festkörper mit einem oder
mehreren anderen Festkörpern, d.h. der resultierende Festkörper
enthält nur das Volumen, das allen beteiligten Körpern gemeinsam ist,
z.B.:
1. Identifizieren Sie den ersten Körper.
2. Definieren Sie einen oder mehrere Körper, mit denen die
Schnittbildung durchgeführt werden soll, durch Selektion mittels
Identifizieren, Aufziehen eines Ausschnitts oder durch Sammeln
bei gedrückter Strg-Taste.